Die Stadt Luzern schafft vor dem Bahnhof Anhalteplätze für Reisecars.
stattkino luzern
Die Stadt Luzern. (Symbolbild) - keystone

Dafür hebt die Stadt Luzern vor dem Bahnhof die sechs Kurzzeitparkplätze auf und verlegt diese vor die ehemalige Poststelle an der Frohburgstrasse seitlich des Bahnhofgebäudes.

Die Postfiliale im Gebäude der Universität ist seit längerem geschlossen.

Das Grundstück vor dem Gebäude mietet die Stadt ab 1. Januar 2023 vom Kanton Luzern, um dort 16 Motorradparkplätze, zwei zusätzliche Parkplätze für Gebehinderte sowie sechs gebührenpflichtige Parkplätze für maximal 15 Minuten einzurichten, wie sie am Donnerstag, 10. November 2022, mitteilte.

Bauliche Massnahmen sind nötig

Die sechs Kiss&Ride-Parkplätze ersetzen jene direkt vor dem Bahnhof. Dies geschieht auch aus Sicherheitsgründen, wie es in der Mitteilung heisst.

Die dadurch freiwerdende Haltekante soll weiterhin für den Bahnersatz genutzt werden.

Zudem sollen dort künftig auch Reisecars anhalten können, um die Gäste ein- und aussteigen zu lassen.

Dafür sind bauliche Massnahmen nötig. So muss etwa das Trottoir verbreitert werden. Die entsprechenden Planungsarbeiten würden umgehend aufgenommen.

Alternative für das Luzerner Inseli

Weil die Stadt nach der Annahme einer Initiative das Luzerner Inseli von Cars befreien musste, die dort parkierten und anhielten, muss sie Alternativen finden.

Seit 1. November 2022 können die Reisebusse auf einem neu erstellten Carparkplatz in Kriens parkieren.

Ad
Ad