Projekt «Gravity» gewinnt Wettbewerb für Campus Horw

Der Luzerner Regierungsrat hat einem Zürcher Planerteam den Zuschlag gegeben, den Campus Horw zu erneuern. Dessen Projekt «Gravity» (etwa: Schwerkraft) überzeugte bezüglich Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Funktionalität am meisten.
Das Planerteam Penzel Valier AG setzte sich gegen 18 eingereichte Projekte durch, wie die Luzerner Regierung am Freitag anlässlich der Präsentation des Siegerprojekts mitteilte. In dem zweistufigen Wettbewerbsverfahren waren am Ende noch vier Bewerber.
Die nun ausgewählten Planer hätten etwa bestehende Grundrisse gut adaptiert und die Nutzungsverteilung in den Geschossen sinnvoll arrangiert, begründet die Regierung ihre Wahl. Wärme- und Kälteversorgung erfolgt durch Seewasser, den Strom erzeugen zum Teil Photovoltaikanlagen.
Beim Campus Horw, in dem dereinst insgesamt 4000 Studentinnen und Studenten Platz finden sollen, handelt es sich um das grösste je vom Kanton Luzern initiierte Bauprojekt. Es kostet rund 365 Millionen Franken. Die Realisierungsplanung soll 2025 starten.