Die Volksinitiative wurde mit nur vier Gegenstimmen beschlossen. Gegenstimme ist unter anderen ein Eskalationskonzept, das bis zu Geisterspielen führen könnte.
Fans
Immer wieder kommt es zu Ausschreitungen unter den Fussball-Fans. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch Luzern kämpft mit Fan-Gewalt bei Fussballspielen.
  • Die Luzernen Mitte will dies nun unterbinden mittels einer Initiative.
Ad

Die Mitte des Kantons Luzern will der Fan-Gewalt den Riegel schieben. Die Delegierten haben am Dienstagabend, 16. Mai 2023, in der Stadt Luzern beschlossen, eine Volksinitiative gegen Fussball-Chaoten zu lancieren.

Die Lancierung der Initiative sei mit vier Gegenstimmen beschlossen worden, sagte Parteisekretär Rico de Bona auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. An der Versammlung anwesend waren 150 Stimmberechtigte.

Ein Eskalationskonzept ist in Arbeit

Der Initiativtext werde nun im Detail erarbeitet, sagte er. Das Volksbegehren habe die Identitätskontrolle, ein An- und Rückreise sowie ein Eskalationskonzept zum Ziel. Letzteres könne bis zu Geisterspielen oder Sektoren-Schliessungen führen, sagte De Bona.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VolksinitiativeGewalt