Um Lernrückstände aufzuholen, können die Luzerner Gemeinden das vom Kanton vorgegebene Mindestpensum für die Integrative Förderung erhöhen.
luzern
Die integrative Förderung in Luzern soll erhöht werden. - Keystone

Um Lernrückstände aufzuholen, die während des Fernunterrichts in der Coronakrise entstanden sind, können die Luzerner Gemeinden das vom Kanton vorgegebene Mindestpensum für die Integrative Förderung erhöhen. Und zwar von heute fünf Prozent auf neu zehn Prozent.

Diese von der Regierung beschlossene temporäre Erhöhung gilt für das kommende Schuljahr, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Regierung