Mit rund 2,2 Millionen Logiernächten haben die Luzerner Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr erneut einen Höchstwert erreicht. Im Januar 2020 stiegen die Logiernächte noch an, im Februar dann brachen sie im Vergleich zum Vormonat um 8,5 Prozent ein.
hotel
Blick in ein Hotelzimmer (Symbolbild) - Pixabay

Hauptgrund war das Ausbleiben der chinesischen Gäste wegen der Coronapandemie. Die Zahl ging um rund drei Viertel zurück, wie das Luzerner Statistikamt Lustat am Donnerstag mitteilte.

Rund jede dritte Nacht wurde 2019 im Kanton Luzern von einem inländischen Gast verbracht. In der Gesamtschweiz liegt dieser Wert bei rund 45 Prozent. Die ausländischen Gäste schliefen rund 1,5 Millionen Mal im Kanton Luzern. Unter ihnen bildeten die US-Amerikaner die grösste Gruppe mit einem Anteil von 19,6 Prozent.

Die zweitgrösste Gruppe bildeten die Gäste aus China und Hongkong mit einem Anteil von 15,9 Prozent. Während die US-Amerikanerinnen und -Amerikaner vor allem im Juli und August den Kanton Luzern besuchten, verteilten sich die chinesischen Gäste vergleichsweise regelmässiger übers ganze Jahr.

Mit rund 1,4 Millionen Logiernächten wurden 2019 knapp zwei Drittel aller Übernachtungen im Kanton in der Stadt Luzern registriert. Im Schnitt betrug die Aufenthaltsdauer in den Luzerner Hotels 1,7 Nächte.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Hongkong