Luzern: Steuerrabatt für Autos mit wenig CO2-Ausstoss?

Das Wichtigste in Kürze
- In Luzern soll es in Zukunft einen Steuerrabatt für klimafreundliche Fahrzeuge geben.
- Die Steuerbegünstigung könnte bis zu 80 Prozent betragen.
- «Schmutzige» Autos könnten allerdings 30 Prozent mehr kosten.
Ein Bonus-Malus-System soll dazu beitragen, den Verkauf von umweltfreundlichen Fahrzeugen anzukurbeln: Die Luzerner Regierung hat Pläne zur Ökologisierung der Verkehrssteuer vorgestellt, die gegen die Klimakrise wirken sollen.
Ein Auto, das wenig CO2 ausstosst, soll in Zukunft im Kanton Luzern weniger Steuern kosten. Und das bis zu 80 Prozent. Als Grundlage für die Berechnung der Umweltfreundlichkeit dient nicht mehr wie bisher der Hubraum des Autos.
Stattdessen wird zur Bestimmung der Steuererleichterung oder -belastung das Gesamtgewicht und die Leistung des PKWs berücksichtigt. Vor allem Fahrzeuge der Energieeffizienzkategorie A und B können auf diese Weise Begünstigungen von bis zu 80 Prozent erhalten. Diese bleiben während der ersten fünf Jahre der Erstzulassung aufrecht.
Steuern könnten bei «schmutzigen» Autos um 30 Prozent steigen
Die entstehenden Steuerausfälle sollen durch «schmutzige» Autos ausgeglichen werden, die Steuerabgaben können bis zu 30 Prozent steigen. Dieser Prozentsatz kommt zustande, wenn das Fahrzeug nur alte Abgasnormen erfüllt oder hohe CO2-Emissionswerte aufweist. Historische Fahrzeuge bleiben jedoch von Zusatzsteuern ausgenommen.
Die Kantonsregierung betont, dass reine Verbrenner nicht in den Genuss von Boni kommen können. In den meisten Fällen erhalten nur kleinere und mittlere Elektroautos und Hybride einen Steuererlass.