Am Samstag, 23. April 2022, 8 bis 16 Uhr, haben Waffenbesitzer die Möglichkeit, Waffen und Munition an mehreren Orten in Luzern LU freiwillig abzugeben.
Waffensammelaktion. - Luzerner Polizei

In Zusammenarbeit mit der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug des Kantons Luzern führt die Luzerner Polizei am Samstag, 23. April 2022, einen Waffenabgabetag durch.

Im Sommer läuft die dreijährige Nachmeldefrist der neu verbotenen Waffen gem. Anpassung des Waffengesetzes an die Schengen-Richtlinien ab.

Waffenbesitzer haben so die Möglichkeit, nicht mehr verwendete Waffen, Waffenbestandteile, Waffenzubehör, Munition und Munitionsbestandteile aus Privatbesitz unbürokratisch und gebührenfrei abzugeben. Diese werden fachgerecht entsorgt. Abgabetag ist der Samstag, 23. April 2022, von 8 bis 16 Uhr.

Mehrere Abgabestellen verfügbar

Polizeiposten Ebikon, Dorfstrasse 13, 6030 Ebikon

Polizeiposten Emmen, Rüeggisingerstrasse 45, 6020 Emmenbrücke

Polizeiposten Hochdorf, Hohenrainstrasse 8, 6280 Hochdorf

Armee-Ausbildungszentrum Luzern (AAL), Retablierungsstelle Murmattweg 4, 6005 Luzern

Polizeiposten Schüpfheim, Bahnhofstrasse 22, 6170 Schüpfheim

Polizeiposten Sursee, Centralstrasse 24, 6210 Sursee

Polizeiposten Willisau, Vorstadt 9, 6130 Willisau

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ZivilschutzSchweizer Armee