Lieferdienst für ältere Menschen und Risikogruppen in Luzern

Ein kurzer Spaziergang in der Natur schade zwar nichts, wenn man dabei niemandem näher als zwei Meter komme, teilte die Stadt Luzern am Donnerstag mit. Aber: Einkaufsläden oder Take-Aways sollten gemieden werden.
Um trotzdem die Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs sicherzustellen, bieten der Verein Vicino und die Genossenschaft Zeitgut einen Lieferdienst aus. Aus Sicht des Stadtrats garantiere dies eine für alle Beteiligten sichere Lösung.
Wer seine Wohnung nicht mehr verlassen kann oder will und daher die Gratis-Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte oder wer sich freiwillig engagieren will, kann sich bei einer der Vicino-Hotlines melden. Es gibt deren vier: Eine für das rechte Ufer (079 395 14 49), eine für das linke Ufer (079 152 32 32). Eine für das Zentrum (076 369 57 77) und eine für die Region Littau-Reussbühl (079 895 27 09).