Hinschied der Luzerner Synodalratspräsidentin Stämmer-Horst

Sie verliere mit Stämmer-Horst eine weitsichtige und initiative, aber auch liebe, grossmütige und humorvolle Persönlichkeit, teilte die reformierte Kirche am Montag mit. Sie habe das kirchliche Leben auf kantonaler und nationaler Ebene massgebend geprägt.
Während der Amtszeit von Stämmer-Horst erhielt die reformierte Kirche eine neue Verfassung und wurde grundlegend neu organisiert. Die Sozialdemokratin hatte ihr Amt als Synodalratspräsidentin der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Luzern am 1. November 2016 angetreten. Zuvor war sie 16 Jahre lang für die SP Mitglied der Regierung der Stadt Luzern gewesen. Ferner hatte sie auch dem Kantonsparlament angehört.
Die Synode, das Kirchenparlament, wird voraussichtlich im Herbst 2020 die Nachfolge von Stämmer-Horst bestimmen. Bis dahin übt Synodalrätin Lilian Bachmann als Interimspräsidentin das Amt aus.