Im Kanton Luzern haben beim Sirenentest vom Mittwoch drei der 199 stationären Anlagen den Dienst versagt. Wieso die Sirenen in Ettiswil, Buttisholz und Kriens stumm blieben, wird nun ermittelt.
alertswiss sirenentest
Der Sirenentest war erfolgreich, die Fehlerquote lag bei zwei Prozent. - Keystone

Bei den 135 mobilen Sirenen konnte in fünf Fällen kein Alarm ausgelöst werden, wie die Luzerner Staatskanzlei mitteilte. Die Probleme würden in den nächsten Tagen durch die Abteilung Zivilschutz des Kantons Luzern behoben. Gesamtschweizerisch funktionierten 98 Prozent der Sirenen einwandfrei.

Im Kanton Luzern löste die Einsatzzentrale der Polizei wegen der Coronapandemie den Alarm zentral aus, auf eine Auslösung vor Ort und auf Horchtests wurde verzichtet. Die elektronische Überwachung des Sirenentests erfolgte durch die Abteilung Zivilschutz des Kantons Luzern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SirenentestZivilschutz