Der Energiekonzern Axpo baut gemeinsam mit der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW), seiner Tochtergesellschaft in der Zentralschweiz, einen Grossbatteriespeicher. Zwei 50 Tonnen schwere Batterien sollen einen Beitrag zur Netzstabilität leisten.
Axpo
Axpo hat Michael Kessler zum neuen Leiter der Kernenergie-Division ernannt. (Archivbild) - keystone

Axpo und die Centralschweizerische Kraftwerke AG würden das Speichersystem 2021 am CKW-Standort in Rathausen LU bauen, teilte CKW am Montag mit. Ab Mitte des Jahres soll der Batteriespeicher installiert werden, der eine Leistung von 6,25 Megawatt hat.

Mit dem Zubau von erneuerbaren Energien wie zum Beispiel Solaranlagen nehmen die Schwankungen im Stromnetz zu. Grosse Batteriespeicher helfen, solche Schwankungen auszugleichen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Axpo