Im Luzerner Regierungsgebäude ist bis am 13. April eine Ausstellung zum Rätoromanischen zu sehen. «Rumantsch è...» ist eine Wanderausstellung, die auch in anderen Kantonen gezeigt wird. Ihr Ziel ist es, die Bevölkerung für die vierte Landessprache zu sensibilisieren.
Regierung Luzer
Regierungsgebäude in Luzern. - Keystone

Wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte, lebt ein Drittel der Romaninnen und Romanen ausserhalb des Kantons Graubünden, 700 wohnen im Kanton Luzern. Mit der Ausstellung, die verschiedene Aspekte der rätoromanischen Kultur und Sprache behandelt, sollen die Anliegen der Sprachgemeinschaft besser bekannt gemacht werden. Ferner soll sie auch dazu beitragen, dass sich die Romaninnen und Romanen untereinander vernetzen.

Die Ausstellung kann auch Online betrachtet werden unter www.rumantsch-e.ch. Eröffnet wurde «Rumantsch è...» im September 2021 im Haus der Kantone in Bern.

Ad
Ad