Arbeitslosenquote in drei Zentralschweizer Kantonen gesunken

Mit seiner Arbeitslosenquote von neu 1,3 Prozent nach einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten liegt der Kanton Uri nun wieder gleichauf mit Obwalden, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco am Donnerstag mitteilte. Nidwalden verharrte bei 1,4 Prozent.
Dem nationalen Trend folgend, wo die Arbeitslosenquote überraschend auf 3,2 Prozent sank (-0,1 Prozentpunkte), liegt Zug neu bei 2,6 Prozent, Luzern bei 2,3 Prozent und Schwyz bei 1,5 Prozent. Die Zentralschweiz hat damit im schweizweiten Vergleich weiterhin wenig Arbeitslose.
Die meisten Arbeitslosen waren in der Zentralschweiz in Luzern registriert (5416), vor Zug (1867) und Schwyz (1341). Die Zahlen waren in diesen drei Kantonen rückläufig. Am wenigsten Arbeitslose waren es in Uri mit 251 oder drei Personen mehr als im Vormonat.