

Hölstein: Das sind die Abstimmungsresultate vom 13.2.22

Rund 725 von den 1745 Stimmberechtigten von Hölstein haben sich an den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom letzten Wochenende beteiligt. Die Stimmbeteiligung lag demnach bei rund 41 Prozent.
Mit 576 zu 117 Stimmen wurde in Hölstein die Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot – Ja zu Forschungswegen» abgelehnt. Die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung» wurde mit 363 zu 342 Stimmen angenommen.
Die Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben wurde mit 449 zu 237 Stimmen abgelehnt. Das Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien wurde mit 391 zu 295 Stimmen abgelehnt.
Die Teilrevision der Verfassung des Kantons-Basellandschaft betreffend Volksinitiativen wurde mit 487 zu 163 Stimmen angenommen. Die formulierte Gesetzesinitiative «Klimaschutz» vom 16. März 2020 wurde mit 439 zu 214 Stimmen abgelehnt.