Die Arbeitsmarktkontrolle für das Baugewerbe (AMBK) hat auf 91 Baselbieter Baustellen Hygienekontrollen durchgeführt. Sieben Baustellen wurden beanstandet.
Coronavirus Arbeit
Auch auf der Baustelle gelten die Vorgaben des Bundesrates. Doch in der Realität drücken sich viele Arbeitgeber um diese Vorschriften, das zumindest behauptet die Gewerkschaft Unia. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf 91 Baselbieter Baustellen wurden Hygienekontrollen durchgeführt.
  • Sieben davon wurden von der Arbeitsmarktkontrolle für das Baugewerbe beanstandet.
Ad

Nach anfänglichen Mängeln bei über der Hälfte der bisher kontrollierten 91 Baustellen im Kanton Basel-Landschaft waren per Ende Woche 66 einwandfrei, wie die Basebieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion (VGD) am Sonntag mitteilte.

Sieben Baustellen seien allerdings auch bei der Nachkontrolle nicht auf dem erforderlichen Stand gewesen. Sie wurden dem kantonalen Arbeitsinspektorat gemeldet. Dieses wird allenfalls weitere Massnahmen wie die temporäre Schliessung verfügen, sollten die Baustellenverantwortlichen die Missstände nicht umgehend beheben.

Die Kontrollen seien notwendig und zeigten Wirkung, heisst es in der Mitteilung. Die VGD hält zudem fest, dass die Gewerkschaft Unia nicht befugt sei, eigene Hygienekontrollen durchzuführen. Unia hatte in den vergangenen Tagen immer wieder Baustellen besucht und darauf hingewiesen, dass die Hygieneregeln nicht eingehalten würden.

Die AMBK hatte am 19. März bekanntgegeben, dass sie ab sofort die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln auf Baselbieter Baustellen kontrollieren werde. Die Kontrollen erfolgen im Auftrag von Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektor Thomas Weber.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Unia