

Baselbieter Hotels erholen sich langsam von der Pandemie

Insgesamt zählten die rund 45 geöffneten Hotelbetriebe 230'043 Logiernächte, wie das Statistische Amt des Kantons Baselland am Mittwoch, 15. März 2023, mitteilte.
Das Plus gegenüber 2021 beträgt 24 Prozent. Es seien ähnlich viele inländische Gäste begrüsst worden wie vor der Pandemie.
Bei Reisenden aus dem Ausland habe die Zahl der Übernachtungen 2022 zwar ebenfalls zugenommen, liege aber nach wie vor rund ein Drittel unter dem Wert von 2019, heisst es weiter.
Im Jahr 2022 entfielen 61,5 Prozent der Logiernächte im Baselbiet auf Gäste aus der Schweiz. Vor der Pandemie war es rund die Hälfte.
Die Meisten Gäste kamen aus Deutschland
Die ausländischen Gäste kamen am häufigsten aus Deutschland (11,3 Prozent aller Logiernächte), gefolgt von den Niederlanden (5,1 Prozent) und den Vereinigten Staaten (4,1 Prozent).
Asiatische Touristen machten nur noch 3,4 Prozent aus – 2019 waren es noch 8,2 Prozent gewesen.
Die Bettenauslastung nahm 2022 um 5 Prozent auf 30 Prozent zu. Vor der Pandemie konnten die Baselbieter Hotels ihre Betten zu 36 Prozent auslasten.
2019 wurden in den Hotels im Baselbiet noch 283'106 Logiernächte verzeichnet.