Die Abwasserkosten im Kanton Baselland sind im Jahr 2021 um sechs Prozent auf rund 30,5 Millionen Franken gestiegen.
wasser
Abwasser (Symbolbild). - Bild: Pixabay/ Wokandapix
Ad

Grund dafür sind gemäss Angaben der Bau- und Umweltdirektion vom Dienstag, 4. Oktober 2022, höhere Betriebs- und Kapitaldienstkosten sowie der viele Regen.

Die Verrechnung der Abwasserkosten erfolge nach der Wassermenge, die in die Kanalisation abgeleitet werden müsse, heisst es.

Das kann je nach Gemeinde unterschiedlich ausfallen: In sechs Gemeinden würden die Gesamtkosten um mehr als 20 Prozent steigen, weil diese viel ungetrenntes Fremd- und Schmutzwasser in die Kanalisation einleiteten.

Gemeinden entscheiden letztlich über Abwasserkosten

Es sind letztlich die Gemeinden, welche die Abwasserkosten an die Haushalte weitergeben. Dabei können die Kosten sehr unterschiedlich hoch ausfallen.

Höhere Kosten haben gemäss Communiqué auch Industrie- und Gewerbebetriebe, die stark verschmutztes Abwasser in die Kanalisation einleiten und den Mehraufwand für die Reinigung zu bezahlen haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenLiestal