

STV Rupperswil: Das grosse Vereinsupdate

Die Riegen des STV Rupperswil – Aktivriege, Männerriege, Frauenriege, Jugendriege – laufen laut Vereinspräsident Andreas Trachsel alle zur vollsten Zufriedenheit. «Wir haben genügend Mitglieder und eine sehr grosse Jugendriege. Somit ist unsere Zukunft gesichert.»
Ein Angebot dürfe aber noch ein paar sportbegeisterte Leute vertragen: «Immer von Oktober bis April bieten wir das ‹Sport für alle› an, bei dem man unverbindlich einmal pro Woche ins Training kommen kann. Ihr seid alle herzlich willkommen!», so Trachsel. Er hat selbst im Alter von drei Jahren beim MuKi-Turnen begonnen und ist seit mittlerweile 26 Jahren Teil des Vereins.

Der STV Rupperswil hat über alle Riegen gesehen 494 Mitglieder. «Auf diese Zahl kann man durchaus stolz sein, den wir gehören damit zu den grösseren Vereinen im Verband.»
Für Abwechslung ist gesorgt
Im Verein werden verschiedene sportliche Tätigkeiten ausgeübt; diese unterscheiden sich in den verschiedenen Riegen leicht. In der Aktiv- und Jugendriege sind dies vor allem Geräteturnen (Sprünge, Schaukelringe), Gymnastik, Team Aerobic, Volleyball und Unihockey.

Bei der Frauen- und Männerriege gehören insbesondere Fit und Fun, Geräteturnen allgemein, Kraft und Kondition, Volleyball, Unihockey und Faustball zum Programm.
Drei Höhepunkte im vergangenen Jahr
Das letzte Jahr war ein intensives, aber sehr schönes Vereinsjahr. Präsident Andreas Trachsel hebt besonders drei Highlights hervor.
Im Juni nahm der Verein am Eidgenössischen Turnfest in Aarau teil. «Da es so nahe war, machten wir nicht nur im sportlichen Teil mit, sondern halfen auch bei den Shows auf und hinter der Bühne und hatten sogar ein OK-Mitglied von unserem Verein.»

Zwei Wochen nach dem Turnfest fand in Rupperswil das Jugendfest statt. Auch in der Ausgabe 2019 durfte der STV Rupperswil die Festwirtschaft führen und zusammen mit der Bevölkerung ein tolles Fest erleben.

Als drittes Highlight im Jahr reisten die Turnerinnen und Turner ans Eidgenössische Schwing und Älplerfest nach Zug. Dies nicht als Zuschauer, sondern als Teil der Eröffnungsfeier. Andreas Trachsel: «Wir waren von den Büetzer Bueben angefragt worden, ob wir bei ihrem Auftritt mitmachen wollen. Diese einmalige Chance liessen wir uns nicht nehmen und konnten vor 56'500 Zuschauer unser Bestes geben.»

Hoffen auf Kreisspieltag im August
Und wie geht der Verein mit der Coronavirus-Situation um? «Da im Moment die Hallen und Sportanlagen geschlossen sind, pausiert unser Training und wir führen aktuell keine Aktivitäten aus. Da alle Turnfeste und Vorbereitungswettkämpfe abgesagt wurden, suchen wir Alternativen. Unser Ziel ist es, die Wettkampfprogramme in der zweiten Jahreshälfte noch zu zeigen.» Der STV Rupperswil hofft nun auf die Durchführung des Kreisspieltags im August.