

SP Sektion Lenzburg-Ammerswil lädt zum Infoabend ein

Mit dem kantonalen Energiegesetz soll die Energiestrategie 2050 des Bundes im Gebäudebereich umgesetzt, Strom gespart, mehr erneuerbarer Strom produziert und der CO2-Ausstoss gesenkt werden. Die Vorlage ist umstritten, geht sie doch nicht besonders weit ... Dass dieser kleine Schritt trotzdem ein wichtiger ist, zeigt Nationalrätin Gabriela Suter auf.
Als Grossrätin arbeitete sie noch an diesem Gesetz mit. Auch Beatrice Taubert, Energiestadtverantwortliche der Stadt Lenzburg, nimmt dazu Stellung und zeigt auf, was die Stadt aktuell unternimmt.
Im zweiten, kürzeren Teil geht es um die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge, gegen die die SP mit weiteren Parteien und Organisationen das Referendum ergriffen hat. Thomas Schaer stellt die Gründe fürs Referendum dar – und was die SP stattdessen vorschlägt. Markus Eichenberger (Möriken-Wildegg) spricht sich für die Beschaffung aus.

Natürlich bleibt auch Platz für Ihre Fragen und Ansichten. Was halten Sie von den beiden Vorlagen? Welche «Energie»-Politik ist nötig und wünschen Sie sich? Braucht die Schweiz «Luxus»-Kampfjets – oder reichen Alternativen für den Luftpolizeieinsatz?
Der öffentliche Infoabend findet am Dienstag, 8. September 2020, 19.30 Uhr, im Kosthaus Lenzburg, Niederlenzer Kirchweg 5, statt. Dies ist ein öffentlicher Anlass – alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Selbstverständlich werden die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten. Zudem werden die Kontaktdaten erfasst (und nach 14 Tagen vernichtet). Bitte tragt alle Verantwortung: Haltet die Regeln ein. Und wer sich nicht gesund fühlt, kommt nicht.