

Schafisheim: Neuausrichtung Abfall- und Wertstoffentsorgung

Das Pflichtangebot umfasst die Sammlung von Glas, Alu- und Stahlblechverpackungen, Altöl, Papier, Karton, Grünabfälle, Sonderabfälle aus Haushalten und Textilien.
PET-Flaschen nimmt jeder Detailhändler entgegen, der sie auch verkauft. Der Vorteil für die Einwohnerinnen und Einwohner: Man muss nicht mehr den Umweg über die Entsorgungsstelle der Gemeinde machen, sondern nimmt die PET-Flaschen gleich zum nächsten Einkauf mit und gibt sie ab.

Kaffeekapseln nimmt der bekannteste Anbieter sogar mittels Postsack direkt aus dem Briefkasten mit. Alternativ können Kaffeekapseln zur Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Medikamente bringt man nach wie vor in die Apotheke.
Eine Bauschuttabfuhr und Altmetallsammlung bietet die Gemeinde weiterhin zweimal pro Jahr an. Batterien können nach wie vor bei der Unterflursammelstelle beim Parkplatz Mehrzweckhalle entsorgt werden.
Textilien können bei der Unterflursammelstelle eingeworfen werden und die Rezyklierung übernimmt Tell-Tex. Das ist derselbe Anbieter, der bereits an anderen Orten im Dorf vertreten ist. Bauschutt wird direkt durch das Bauamt an Hauri AG, Seon geliefert.

Bei den heutigen Abnehmern und Mitbewerbern hat der Gemeinderat neue Angebote eingeholt. Ab 1. September werden Altglas, Alu- und Stahlblechverpackungen und Alteisen von Häfeli AG, Lenzburg, entsorgt. Die Kehrichtentsorgung inkl. 2 Beladepersonen erfolgt ab 1. September durch Voegtlin-Meyer AG. Die Kehrichtabfuhr erfolgt weiterhin am Mittwochvormittag.
Die Aufträge konnte der Gemeinderat im freihändigen Verfahren, das heisst ohne offizielle Ausschreibung, vergeben. Neben dem Preis waren auch der Angebotsumfang und die Erfahrung aus bisheriger Zusammenarbeit massgebend.