

Sanierung in Möriken-Wildegg

Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten am Ahorn- und Hermenweg wurde festgestellt, dass der bestehende Belag in einem sehr schlechten Zustand ist und die Dicke sehr stark variiert. Trotz vorgängiger, punktuell durchgeführter Belagsuntersuchungen kann unter diesen Umständen der Einbau des Deckbelags nicht wie projektiert durchgeführt werden. Angesichts dieses Umstandes, hat der Gemeinderat aus Qualitätsgründen beschlossen, den ganzen Belag am Ahorn- und Hermenweg zu ersetzen und nicht nur den Deckbelag.
Gleichzeitig werden auch die Strassenentwässerungen und alle Schachtüberbauten ersetzt. In einer ersten Phase wird der alte Belag abgebrochen/gefräst und die Schachtüberbauten rückgebaut sowie die Strassenentwässerung ersetzt. In der zweiten Phase erfolgt der Belagseinbau.
Für die Arbeiten müssen jeweils einzelne Abschnitte gesperrt werden. Die Unternehmung wird die direkt betroffenen Anwohner frühzeitig über die aktuelle Situation informieren. Der Zugang zu den Liegenschaften ist für Fussgänger jederzeit gewährleistet. Es wird voraussichtlich möglich sein, über die Kiespiste mit dem PW zu den Liegenschaften zu fahren. Der Unternehmer wird bei den Einfahrten jeweils eine kleine Rampe aufschütten.
Für einen reibungslosen Bauablauf, werden die Anwohner gebeten, Äste und Sträucher, die von privaten Parzellen in den Strassenraum ragen, zurückzuschneiden. Für die Unannehmlichkeiten und Behinderungen während der Bauphase wird um Verständnis gebeten. Die Unternehmungen und die Bauleitung sind bestrebt, durch frühzeitige Information und Wahl von optimalen Bauverfahren, die Immissionen und Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Trotz dieser zusätzlichen Massnahmen wird die Fertigstellung der Arbeiten (Einbau Deckbelag) im Juni 2020 möglich sein. Gerne hilft Ihnen der vor Ort anwesende Polier weiter, falls Sie ein Anliegen betreffend Behinderungen oder zum Zurückschneiden der Bäume und Sträucher haben.