Anlässlich eines Wettbewerbs erhielt die NIKIN AG, Lenzburg, rund 1'200 Design-Idee-Einsendungen. Der Verkauf des Gewinner-Shirts war nun ein Riesenerfolg.
NIKIN
Das Gewinner-Shirt von Dominique war innert kürzester Zeit ausverkauft und wird nun nachproduziert. - z.V.g.
Ad

Für Dominique, die Gewinnerin des ersten Crowd-Design-Wettbewerbes, ging Ende Juli ein Traum in Erfüllung: Das TreeShirt, das sie für NIKIN designt und mit dem Namen «TreeCompass» versehen hat, wurde endlich verkauft. Ihr Design hat sich nicht nur gegen über 1'000 andere Designs durchgesetzt, auch beim Voting hatte sie mit 700 der insgesamt 3'000 Stimmen klar die Nase vorn.

NIKIN
Dominique mit NIKIN-Migründer Robin Gnehm und dem «TreeCompass»-Shirt. - z.V.g.

Ab 16 Uhr wurde das Shirt am 30. Juli schliesslich physisch in Lenzburg beim NIKIN Direct Sale verkauft. Im Onlineshop konnte man sich kurze Zeit später das limitierte Shirt schnappen.

Nikin
Viele Besucher fanden den Weg nach Lenzburg, um ein limitiertes Gewinner-Shirt zu ergattern. - z.V.g.

Anstehen für Gewinner-Shirt

Bereits vor dem angekündigten Start des Direct Sales standen die Menschen Schlange – 100 Meter lang. Um sich an die Hygiene- sowie Abstandsregeln während der Corona halten zu können, wurde immer genug Abstand gehalten sowie von den NIKIN-Mitarbeitern Masken getragen.

NIKIN
Nebst dem Shirt gab es auch andere NIKIN-Artikel zu kaufen. - z.V.g.

Am Direct Sale selbst konnten sich die Interessierten nicht nur das Gewinner-Shirt holen, sondern sich auch über den gesamten Verlauf des Wettbewerbes informieren und Gewinnerin Dominique treffen. Diejenigen, die sich eines der Shirts gekauft haben, waren sich einig: Sie wollten sich das Shirt aufgrund des schönen Designs kaufen.

Nikin-Gewinnerin Dominique
Durch jedes verkaufte «TreeCompass»-Shirt von Gewinnerin Dominique wurde ein Baum gepflanzt. - z.V.g.

Shirt wird nachproduziert

Kurze Zeit später ging der Verkauf auch via Onlineshop los – und auch dort waren die Shirts innert kürzester Zeit weg. Natürlich wurde auch für jedes «TreeCompass»-Shirt ein Baum gepflanzt, sodass Dominique durch ihren Gewinn und all jene, die eines ihrer Shirts gekauft haben, auch noch der Natur etwas zurückgeben konnte.

Nikin
Dominique im Gespräch mit Robin Gnehm. Voraussichtlich wird 2021 ein erneuter Wettbewerb in dieser Form stattfinden. - z.V.g.

Der erste NIKIN Crowd-Design-Wettbewerb war ein Pilot-Projekt, weshalb das Gewinner-Shirt auf eine limitierte Stückzahl begrenzt wurde. Durch die enorm grosse Nachfrage wird das TreeShirt «TreeCompass» nun aber nachproduziert. Wahrscheinlich wird im nächsten Jahr ein weiterer Wettbewerb in dieser Form stattfinden, um weiteren talentierten Menschen zu ermöglichen, Teil der NIKIN-Geschichte zu werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VerkaufSchlangeNaturPilot