

Lenzburg: Erweiterung Schulhaus Mühlematt und Sanierung «Bleiche»

Im Fokus stehen die Realisierung der 2. Etappe der Erweiterung des Schulhauses Mühlematt mit geplanten 11 Unterrichtszimmern, 7 Gruppenräumen und Räumen für das Technische und Textile Gestalten sowie die Sanierung der "Bleiche" für die Tagesstrukturen.
Erweiterung Schulhaus Mühlematt – Realisierung 2. Etappe
Der Einwohnerrat bewilligte an seiner Sitzung vom 18. Juni 2020 einen Planungskredit für das Vorprojekt Erweiterung des bestehenden Schulhauses Mühlematt (Realisierung 2. Etappe) in der Höhe von 380'000 Franken. Im Zuge der Arbeiten am Vorprojekt wurde das ursprüngliche Projekt aus dem Jahr 2010 überarbeitet und den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Die ehemals geplanten Musikzimmer werden neu als Schulzimmer und Gruppenräume gebaut.
Die bestehende Eingangshalle wird neu ins Erweiterungsprojekt integriert und als zusätzlicher Schulraum genutzt. Durch diese Massnahmen erhöht sich das zu erstellende Volumen des Erweiterungsprojekts. Im Hinblick auf eine mögliche spätere Kindergartennutzung im Erdgeschoss wurde eine zusätzliche WC-Anlage eingeplant.
Im 1. und 2. Obergeschoss werden die bestehenden WC-Anlagen erweitert, Grund dafür ist die erhöhte Belegung und die Aufstockung mit einem 3. Obergeschoss. Auf der Dachfläche der Erweiterung ist eine Fotovoltaikanlage zur Stromerzeugung vorgesehen. Die entsprechenden Steigzonen und der Platzbedarf für die technischen Einrichtungen sind bei der Planung eingerechnet.
Im Rahmen des Projekts für die Erweiterung des bestehenden Schulhauses Mühlematt, 2. Etappe, können mit der Realisierung eines 3. Obergeschosses neue Räume für das Technische und Textile Gestalten geschaffen werden, wobei dies das Projekt "Bleiche", welches ein Teilprojekt der Schulraumplanung darstellt, entlastet. Die Sanierung der Bleiche kann damit ganz auf die Nutzung für die Tagesstrukturen ausgerichtet werden.
Der Baustart der Schulhauserweiterung ist auf Anfang Mai 2022 geplant. Die Inbetriebnahme soll auf den Schulbeginn im August 2023 erfolgen.
Als nächster Schritt wird der Einwohnerrat am 6. Mai 2021 über die Vorlage beschliessen. Die Urnenabstimmung ist am 26. September 2021 geplant.