Kein Publikum, kein Verweilen und nur zwei Läufe: Trotz der aktuellen Corona-Situation findet am 10. Oktober der 46. Hallwilerseelauf statt.
Hallwilerseelauf
Der Hallwilerseelauf führt unter anderem in Seengen am Schloss Hallwyl vorbei. - Swiss-Image
Ad

Der diesjährige Hallwilerseelauf fällt aufgrund Covid-19 etwas anders aus als gewohnt. Auf den 5-km-Lauf, Nordic Walking sowie die Kinderläufe wird verzichtet. Stattdessen gibt es nur den Halbmarathon (21.1 km) sowie den 10-km-Lauf.

Warum aber entschieden sich die Organisatoren, den 46. Hallwilerseelauf trotz all der Einschränkungen durchzuführen? In den letzten Wochen hat sich das Kern-OK intensiv über die Durchführung unterhalten und Abklärungen getroffen. Es wurde mit dem kantonsärztlichen Dienst sowie mit Sponsoren und Lieferanten gesprochen.

Hallwilerseelauf
Die Organisatoren erfahren viel Zuspruch für die Durchführung des 46. Hallwilerseelaufs am 10. Oktober 2020. - Swiss-Image

«Wir spüren einen grossen Zuspruch der Läufergemeinde, der Gemeinde Beinwil und der Sponsoren. Das OK ist sich der grossen Verantwortung bewusst. Trotz allem möchte man den Läuferinnen und Läufern ein Stück Normalität bei sicheren Laufbedingungen zurückgeben», sagt Gianin Müller, PR-Verantwortlicher. Viele würden sich danach sehnen, dass endlich wieder ein Laufevent stattfindet.

Hallwilerseelauf teils mit Maskenpflicht

Die Organisatoren versuchen, beim Hallwilerseelauf am 10. Oktober grössere Menschenansammlungen zu vermeiden.

Hallwilerseelauf
In diesem Jahr erfolgen nur der Halbmarathon sowie der 10-km-Lauf.. - Swiss-Image

Angepasst an die spezielle Situation wird es in der Start- und Zielzone eine Maskenpflicht geben. Dasselbe gilt für die Schifffahrt beim Rücktransport vom Ziel des 10-km-Laufs. Auch werden keine Garderoben und Duschen angeboten.

«Es wird sicher einen Lauf unter speziellen Bedingungen geben. So sieht Schutzkonzept vor, nur die Distanzen Halbmarathon und 10-km-Lauf anzubieten», sagt Gianin Müller.

Der Start des Halbmarathons wird beim Strandbad Beinwil am See in stark verkleinerten Blöcken über die Bühne gehen. Dies zwischen 9.15 und 13.30 Uhr.

Die 10-km-Läuferinnen und -Läufer starten zwischen 14.15 Uhr und 15 Uhr.

Hallwilerseelauf
Der Start erfolgt in stark verkleinerten Blöcken. - Swiss-Image

Verpflegung ohne Verweilen

Auf der Strecke sind vier Verpflegungsposten mit Wasser und verpackten Bananen geplant. Die Sanitätsposten dürfen natürlich nicht fehlen. Die Sportlerinnen und Sportler werden gebeten, am Ziel beim Strandbad nicht zu verweilen. Als Zielverpflegung gibt es Getränke in geschlossenen Halbliter-Flaschen.

Hallwilerseelauf
Die Teilnehmer freuen sich, dass endlich wieder ein Laufevent stattfindet. - Swiss-Image

«Die Erfahrungen von anderen Outdoor-Veranstaltungen haben gezeigt, dass die Ansteckungsgefahr in der freien Natur äusserst klein ist. Alle Helfer werden mit Masken ausgestattet und jeder Läufer erhält eine Maske mit der Startnummer zugeschickt», erklärt Gianin Müller. Das Contact-Tracing wird über eine Zeitmessfirma sichergestellt.

Für die beiden Läufe konnte man sich dieses Jahr nur im Vorfeld bis 28. September anmelden. Für den 10-km-Lauf haben sich 650 Läufer/innen angemeldet, für den Halbmarathon 2'370 (total 3'020 Teilnehmer/innen).

Hallwilerseelauf
Idyllischer Lauf rund um den Hallwilersee. - Swiss-Image

OK zeigt sich optimistisch

Wie erwähnt, sollen grössere Menschenansammlungen vermieden werden. Aus diesem Grund empfehlen die Organisatoren allen Fans, Supportern und Zuschauern in diesem Jahr nicht an den Hallwilersee zu pilgern.

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Startschuss des Laufs. Herrscht beim OK eine gewisse Unsicherheit, dass der Event doch noch kurzfristig abgesagt werden muss? Gianin Müller: «Eine schwierige Frage, aber wir sind überzeugt, dass es klappen wird!»

Hallwilerseelauf
Wird der Lauf kurzfristig abgesagt, sind die Läufer automatisch für den Hallwilerseelauf 2021 angemeldet. - Swiss-Image

Das OK Hallwilerseelauf hofft auf gutes Gelingen und freut sich auf viele Laufbegeisterte. Sollte der Event jedoch kurzfristig abgesagt werden müssen, sind die Läufer automatisch für den Hallwilerseelauf 2021 angemeldet. Das Startgeld geht also nicht verloren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserNaturHallwilersee