Der Gewerbeverein Seon zählt derzeit 85 Mitglieder. Nau hat mit Vereinspräsident Stephan Bürki über die Corona-Wochen und fehlende Detailhändler gesprochen.
Stephan Bürki
Stephan Bürki, Präsident Gewerbeverein Seon. - z.V.g.
Ad

Nau.ch: Stephan Bürki, wie hat der Gewerbeverein Seon die vergangenen Wochen in Zeiten von Corona erlebt?

Es war eine sehr schwierige Zeit. Viele Gewerbetreibende hatten sehr hohe Ausfälle.

Nau.ch: Haben Sie Reaktionen Ihrer Mitglieder erhalten? Und kann der Gewerbeverein seinen Mitgliedern in den Corona-Zeiten helfen?

Im Vorstand waren wir auch selber davon betroffen. Leider hatten wir als Organ keine Möglichkeiten zu helfen. Wir haben die Mitglieder aber mit aktuellen Informationen aus Entscheiden des Kantons und dem Aargauischen Gewerbeverband immer auf dem Laufenden gehalten.

Nau.ch: Welche Programmpunkte finden sich normalerweise auf dem Jahresprogramm? Was steht dieses Jahr noch an?

Wir haben seit letztem Jahr monatlich einen «Znüni-Treff». Weiter haben wir neben der Generalversammlung den Claushock. Im Herbst nahmen wir gemeinsam mit den Gewerbevereinen Seetal und Beinwil am jährlichen Herbstforum der Aargauischen Kantonalbank teil.

Nau.ch: Gibt es fehlende Detailhändler in Seon? Also ein Geschäft, das Sie sich wünschten, dass es in Seon ansässig wäre?

Ja, zurzeit fehlt uns eine Bäckerei.

Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft des Gewerbevereins?

Gute Geschäfte und viel Kraft für die Zukunft nach der Corona-Zeit.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Herbst