Die Identitätskarte wird weiterhin in der heutigen Form ohne Datenchip ausgestellt und kann im Kanton Aargau bei den Einwohnerdiensten beantragt werden.
E-ID
Die Schweiz könnte künftig eine Identitätskarte mit Chip herausgeben. Darin wären biometrische Daten, wie beim Pass, gespeichert. Theoretisch könnte die Karte dann auch als E-ID fungieren. - Keystone
Ad

Das Foto kann ab sofort kostenlos direkt bei den Einwohnerdiensten Seon erstellt werden. Die Identitätskarte erhält man circa fünf bis zehn Arbeitstage nach Antragsstellung. Man soll daran denken, diese für die Sommerferien rechtzeitig zu beantragen.

Für die Ausstellung einer Identitätskarte soll man sich persönlich bei den Einwohnerdiensten melden, damit ein Antragsformular ausgestellt und persönlich unterschrieben werden kann. Minderjährige und Personen unter umfassender Beistandschaft müssen für die Beantragung eines Ausweises in Begleitung ihrer gesetzlichen Vertretung erscheinen.

Dazu soll man – falls vorhanden – die alte Identitätskarte, anderenfalls Identitätsnachweis mitbringen. Bei Verlust der alten ID benötigt man eine Verlustanzeige einer Schweizerischen Polizei. Die Gebühren sind am Schalter der Einwohnerdienste zu bezahlen (bar, Maestro, Postcard, Kreditkarte, Twint).

Einwohner, die das Kombiangebot in Anspruch nehmen wollen, müssen dies über die Webseite von Schweizerpass beantragen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KreditkarteSeon