

FC Rupperswil 1 will sich in der 3. Liga etablieren

Nach der Vorrunde befindet sich die 1. Mannschaft des FC Rupperswil auf Rang 6; mit drei Punkten Abstand auf den dritten Platz. Saisonziel des Vorstands ist es, sich mit der 1. Mannschaft gut in der 3. Liga zu etablieren und im Mittelfeld mitzuspielen.

«2018 sind wir mit der Mannschaft von der 4. in die 3. Liga aufgestiegen. Die darauffolgende Saison 2018/19 war für uns die erfolgreichste Saison der 1. Mannschaft seit der Gründung. Wir konnten uns sogar für die Aufstiegsspiele zur 2. Liga qualifizieren», sagt Alessandro Mazzariello, Cheftrainer der 1. Mannschaft rückblickend auf die letzte Saison.

Für die 2. Mannschaft (4. Liga) verlief die Vorrunde eher weniger gut – sie befinden sich in der Abstiegsrunde. «Es gab einen Trainerwechsel und die Chemie zwischen Spielern und Trainer hat nicht wirklich funktioniert.» In der Rückrunde heisst es nun also kämpfen; denn ein Abstieg in die 5. Liga ist für den Club keine Option.

Vorbereitung auf Rückrunde
Die Vorbereitung auf die Rückrunde startete am 10. Januar; zweimal wöchentlich wurde in der Halle trainiert. Kraft-, Kondition- und Intervall-Training standen auf dem Programm. «Es war ein hartes Training mit 1. und 2. Mannschaft zusammen. So waren teilweise bis zu 45 Leute in der Halle und das kam bei den Spielern super an», sagt Mazzariello. Ebenso ging es im Februar ins Trainingslager nach Alicante.

Am Sonntag, 22. März, 10.30 Uhr, steht das erste Rückrundenspiel gegen den SC Schöftland (Auswärtsspiel) an.
Zwei neue Spieler am Start
Spieler, die besonders herausstechen, nennt der Cheftrainer der 1. Mannschaft keine. «Das Team und das ‹Wir›-Gefühl ist das Wichtigste. Die Spieler pushen sich gegenseitig und das zeichnet die Mannschaft aus.»

In Sachen Transfers sind zwei Spieler neu am Start. Zum einen startet Andrea Salemi vom FC Aarau mit dem FC Rupperswil – dort ist er auch wohnhaft – in die Rückrunde. Ebenso kommt Loïc Schynder vom FC Niederlenz hinzu.

Eigener Nachwuchs fördern
Nebst den Mannschaften FC Rupperswil 1, FC Rupperswil 2, FC Rupperswil 3 und Senioren 30+ führt der Verein diverse Junioren- und Juniorinnenmannschaften. «Aktuell haben wir zwei B-Junioren, die bei uns im Kader spielen. Auch unter dem Jahr werden B-Junioren, die auf die nächste Saison hin ein Thema für die Aktivmannschaften werden könnten, an Spiele mitgenommen», sagt Mazzariello.

Der Cheftrainer der 1. Mannschaft war früher selbst Juniorentrainer. «Von den Spielern, die ich damals in den D-Junioren hatte, spielen heute fünf in der 1. Mannschaft.» Allgemein hat der Verein wenige auswärtige Spieler und setzt in erster Linie auf den eigenen Nachwuchs.