Die Bibliothek Hunzenschwil bietet einen eingeschränkten Service an und sorgt so wieder regelmässig für Lesestoff.
Bücher
Bücher. - Pexels / Pixabay
Ad

Die Corona-Richtlinien vom BAG wurden für Bibliotheken angepasst und nun ist es für uns möglich, einen eingeschränkten Service anzubieten und somit regelmässig für Lesestoff zu sorgen, schreibt das Bibliotheksteam Hunzenschwil in ihrer Mitteilung.

Oberste Priorität hat aber nach wie vor die Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung und die Empfehlung «Bleiben Sie zu Hause» vom Bundesrat gilt weiterhin. Aus diesem Grund bittet das Team die Bevölkerung, diesen Bibliotheksservice mit Bedacht zu nutzen.

Um die Ausleihe in diesem speziellen Rahmen durchführen zu können, gelten folgende Regeln:

- Die maximale Ausleihe beträgt 5 Medien (Bücher, Hörbücher, DVDs).

- Nach wie vor beträgt die Ausleihfrist 4 Wochen. Für bereits ausgeliehene Medien werden keine Mahnungen versandt.

- Ihre Medien können Sie ausschliesslich per Telefon reservieren. So besteht die Möglichkeit am Telefon passende Medien (nach Verfügbarkeit) zusammen mit der Bibliotheksmitarbeiterin zusammenzustellen.

- Die Medien stehen auf einem Tisch im Zwischendurchgang Gemeinde/Turnhalle vor dem Turnhalleneingang für Sie parat. Bitte bringen Sie ihre eigene Tasche mit.

- Der Abholservice ist am Montag und Mittwoch von 17 – 18.30 Uhr. Ausnahmen sind nicht möglich.

- Telefonbestellungen können am Montag und Mittwoch von 9.30 – 10.45 Uhr unter der Nummer 062 889 03 97 getätigt werden.

- Für die Rückgabe der Medien benutzen Sie bitte die Retourenboxen unter dem Abholtisch von Montag bis Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr.

- Falls jemand eine Bestellung nicht persönlich oder durch eine Drittperson abholen kann, weil er/sie zu einer Risikogruppe gehört, teilen Sie dies dem Bibliotheksteam bitte mit. In diesem Fall können Ihnen die Medien geliefert werden.

Die Bibliothek Hunzenschwil freut sich, der Bevölkerung diese Dienstleistung im Moment anbieten zu können. Sollten sich jedoch die Vorgaben des BAGs ändern, wird sich das Team entsprechend anpassen müssen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesratTelefon