Grüne Waadt schicken nur einen Kandidaten ins Regierungsrats-Rennen

Das Wichtigste in Kürze
- Die Grünen des Kanton Waadt entscheiden sich gegen ein Zweierticket.
- Sie schicken nur Vassilis Venizelos ins Rennen um den Sitz im Regierungsrat.
- Er wird auf einer Liste mit drei Sozialdemokratinnen antreten.
Vassilis Venizelos wird im Kanton Waadt für die Grünen für den Regierungsrat kandidieren. Die Partei entschied sich damit am Samstag gegen ein Zweierticket. Gleichzeitig stimmte die Partei für eine Listenverbindung mit der SP.
Damit wird Venizelos auf einer gemeinsamen Liste mit den drei Sozialdemokratinnen Nuria Gorrite, Cesla Amarelle und Rebecca Ruiz antreten. So wollen die linken Parteien ihre seit zehn Jahren andauernde Mehrheit in der Regierung halten.
Der 44-jährige Venizelos war als Favorit für die Nachfolge von Béatrice Métraux angetreten, die nicht mehr kandidiert. Er wurde mit 151 von 174 Stimmen gewählt.

Einige Stimmen hatten zuvor gefordert, dass die Partei mit einem Zweierticket mehr Ehrgeiz an den Tag legen sollte. Der Abgeordnete und ehemalige Gemeindepräsident von Epalinges, Maurice Mischler, stellte sich dafür zur Verfügung. Angesichts der Dringlichkeit des Klimaschutzes seien zwei Grüne nicht zu viel, sagte er.
Doch diese Strategie überzeugte die Mehrheit der Parteimitglieder nicht. Sie schätzte sie als zu riskant ein und stimmte mit 157 zu 12 Stimmen bei drei Enthaltungen für eine Einerkandidatur.
Aktuell vier Rot-Grüne in Regierungsrat
In der aktuellen Zusammensetzung der Kantonsregierung stehen vier rot-grüne Mitgliedern drei Angehörige der FDP gegenüber. Die FDP will diese Sitze mit ihrer bisherigen Regierungsrätin Christelle Luisier, der Nationalrätin Isabelle Moret sowie Nationalrat Frédéric Borloz verteidigen. Die SVP tritt mit Nationalrat Michaël Buffat an. Das Linksbündnis Ensemble à Gauche steigt mit fünf Kandidaturen ins Rennen.