Wie die Gemeinde Büsserach berichtet, führt die FIPAL auch im Frühjahr 2022 einen Jungfischerkurs für neugierige Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch.
Die Gemeindeverwaltung von Büsserach im Kanton Solothurn.
Die Gemeindeverwaltung von Büsserach im Kanton Solothurn. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Wie jedes Jahr führt die FIPAL auch im Frühjahr 2022 einen Jungfischerkurs durch. Im Kurs wird in der Gruppe der Umgang mit dem Fisch gelernt. Dazu werden die Techniken gelernt, wie man den Fisch an den Haken bekommt.

Verschiedene Materialien werden angeschaut, die Rechte und Pflichten werden besprochen, und anschliessend wird an der Birs gefischt. Am Ende des Kurses findet der Sachkundenachweis (SaNa) Prüfung statt.

Die wird gebraucht, um an Patentgewässern in der Schweiz und im Ausland fischen zu können. Die Prüfung am Schluss ist fakultativ, aber es wird trotzdem empfohlen, diese zu absolvieren.

Kinder ab acht Jahren willkommen

Es sind neugierige, lernwillige und aufgestellte Kinder und Jugendliche (ab acht Jahre), Erwachsene oder ganze Familien willkommen, die Motivation mitbringen und mehr über das Fischen erfahren wollen. Die Kurskosten sind für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 25 Franken, und für Erwachsene ab 18 Jahren 50 Franken.

Weitere Informationen und die dazu notwendigen Lernmittel und Anmeldung sind auf der Webseite der Gemeinde Büsserach zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken