

In Nunningen finden Hundeprüfungen im Jagdrevier statt

Wie die Gemeinde Nunningen mitteilt, leistet die Jägerschaft mit ihren ausgebildeten Nachsuchehunden (Schweisshunde) einen sehr wichtigen Dienst für die Öffentlichkeit.
Diese Gespanne können bei jedem Wildunfall aufgeboten werden und suchen verletztes Wild mit dem Ziel, es von seinen Qualen zu erlösen. Jeder Hegering muss über eine ausreichende Anzahl ausgebildeter und geprüfter Nachsuchegespanne verfügen.
Aus diesem Grund führt die Jagdhundekommission von Revierjagd Solothurn im Auftrag der Jagdverwaltung Solothurn jährlich eine Schweisshundeprüfung durch. Diese Prüfung findet abwechselnd in den Hegeringen des Kantons Solothurn statt.
Schweisshunde und Gehorsamsprüfungen in Hegering Dorneck-Thierstein
Die diesjährigen Schweisshunde und Gehorsamsprüfungen finden am Samstag, 14. August 2021 im Hegering Dorneck-Thierstein statt. Die betroffenen Gemeinden sind: Bärschwil, Grindel, Beinwil, Erschwil, Breitenbach, Nunningen, Büsserach .
Für die Prüfungen werden im Wald künstliche Wundfährten 500m oder 1000m angelegt, die die Hundegespanne nach einer Stehzeit von 12 Std. beziehungsweise 18 Std. ausarbeiten müssen.
Die Prüfungen werden nach dem Reglement der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) und der Prüfungs-Ordnung Gehorsam (PO), welche im Internet publiziert sind durchgeführt. Die Hunde sind tierschutzgerecht zu führen. Alle weiteren Informatioen sind auf der Homepage der Gemeinde zu finden.