Aufgrund der Situation mit dem Corona-Virus wurde entschieden, dass auf das «vor Ort Ablesen» des Zählerstandes der Wasseruhr verzichtet werden soll.
Wasseruhr
Wasseruhr - Keystone
Ad

Wie die Gemeinde Brislach berichtet, wurde aufgrund der guten Erfahrungen im Jahr 2020 und der immer noch anhaltenden Situation mit dem Corona-Virus entschieden, dass auch im Jahr 2021, auf das «vor Ort Ablesen» des Zählerstandes der Wasseruhr verzichtet werden soll.

Der Gemeinderat möchte weder die Einwohner, noch die Kontrollpersonen der Wasserversorgung einem unnötigen Risiko aussetzen. Aus diesem Grund findet die Ablesung der Wasseruhren auch im Jahr 2021 auf dem «Selbstdeklarationsweg» statt.

Mittels erhaltenem Talon den Zählerstand melden

Sämtliche Liegenschaftsbesitzer werden einen Brief erhalten und sind gebeten, bis zum 30. November 2021 der Finanzverwaltung Brislach mittels erhaltenem Talon den Zählerstand zu melden.

Die Gemeinde hat in den letzten zwei Jahren einen sehr modernen Weg eingeschlagen und rund die Hälfte der Haushaltungen sind bereits mit einem sogenannten «Aquaradio» ausgestattet.

Bei diesen Haushaltungen erfolgt die Ablesung «online». Diese Haushaltungen werden gar keinen Selbstdeklarationsbrief erhalten und müssen nicht tätig werden. Sollten Fragen vohanden sein, darf man sich mit Gemeindearbeiter Ruedi Fuhrer in Verbindung setzen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus