Wie die Gemeinde Grellingen berichtet, wird das Impfzentrum West in Laufen ab Januar 2022 wieder in Betrieb genommen.
Die Gemeindeverwaltung Grellingen im Bezirk Laufen (BL).
Die Gemeindeverwaltung Grellingen im Bezirk Laufen (BL). - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Aufgrund der erwarteten starken Nachfrage nach Auffrischimpfungen wird das Impfzentrum West in Laufen ab Januar 2022 wieder in Betrieb genommen.

Dort können sowohl Auffrischimpfungen wie auch Erst- und Zweitimpfungen vorgenommen werden. Bei der Anmeldung über die Kantonale Website kann der Impfort nach erfolgter Aufschaltung des Impfzentrums West ausgewählt werden.

Nachdem im August 2021 im Kanton Basel-Landschaft Apotheken und Arztpraxen systematisch mit Impfungen gegen Covid-19 gestartet sind, wurde der Betrieb der beiden Impfzentren Ost (Lausen) und West (Laufen) im September eingestellt, das Impfzentrum Muttenz blieb die gesamte Zeit offen.

Aufgrund der erwarteten starken Nachfrage nach Auffrischimpfungen, wird nun das Impfzentrum West in Laufen (Spital Laufen) im Januar 2022 zusätzlich reaktiviert.

Starke Nachfrage nach Auffrischimpfungen

Zurzeit können Personen ab 65 Jahren sowie Personen mit chronischen Krankheiten mit höchstem Risiko (ärztliches Attest nötig) seit dem 8. November Termine für Auffrischimpfungen in Muttenz buchen.

Bei der Anmeldung über die kantonale Website wird nach erfolgter Aufschaltung künftig auch das Impfzentrum West als Impfort ausgewählt werden können. In gewissen Arztpraxen und Apotheken sind Auffrischimpfungen mit Moderna, Spikevax ebenfalls heute schon verfügbar.

Interessierte können sich direkt bei ihrer Praxis oder Apotheke nach dem Angebot zu erkundigen (Liste). Die Auffrischimpfungen von Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen werden seit rund vierzehn Tagen wieder durch mobile Teams in den Heimen vorgenommen.

Bisher wurden im Kanton Basel-Landschaft insgesamt rund 8345 Auffrischimpfungen verabreicht.

Ad
Ad