

Flüchtlings-Erstaufnahmezentrum in Laufen BL wird vergrössert

Die Zahl der dort zur Verfügung stehenden Plätze wird um 80 auf 230 erhöht, wie die Baselbieter Finanz- und Kirchendirektion am Dienstag, 20. Dezember 2022, mitteilte.
Die 80 Plätze in ehemaligen Patientenzimmern stehen für eine kurzfristige Unterbringung zur Verfügung.
Der Kanton hatte das Spital vergangenen April mit 150 Plätzen für Flüchtlinge aus der Ukraine in Betrieb genommen.
Kleinerer Teil kommt aus der Ukraine
Gemäss Mitteilung wurden dem Kanton Baselland in den vergangenen Monaten wöchentlich 50 bis 60 Personen neu zugewiesen, die Asyl in der Schweiz beantragen.
Die Schutzsuchenden aus der Ukraine machen momentan einen kleineren Teil der neu ankommenden Personen im Asylbereich aus.
Die meisten Menschen kommen aus anderen Ländern, allen voran Afghanistan und der Türkei.
Nur wenige erfüllen die festgelegte Aufnahmequote
Aufgrund der anhaltend hohen Zahlen sei es notwendig, dass der Kanton weitere Erstaufnahmeplätze für Asylsuchende bereitstelle, um so den Druck auf die Gemeinden abzuschwächen, heisst es weiter im Communiqué.
Die durchschnittliche Aufnahmequote der Gemeinden liegt bei 1,8 Prozent – nur einzelne Gemeinden erfüllen die festgelegte Quote von 2,6 Prozent.