Wie die Gemeinde Laufen informiert, hat der Stadtrat unter anderem von der Eröffnung des Infocenters Hochwasserschutz Laufen Kenntnis genommen.
Der Stadtkern (Amtshausgasse) mit Sankt Katharinen-Kirche in Laufen.
Der Stadtkern (Amtshausgasse) mit Sankt Katharinen-Kirche in Laufen. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Der Stadtrat hat an seiner letzten Sitzung vom 28. August 2023 unter anderem mit grossem Interesse von der Eröffnung des Infocenters Hochwasserschutz Laufen im ehemaligen Spilag-Gebäude Kenntnis nehmen dürfen.

Dieses vom Kanton auf zwei Etagen eingerichtete Besucherzentrum ermöglicht spannende Einblicke ins Projekt, in die Aufgaben des Wasserbaus, in den Hochwasserschutz sowie in den Lebens-, Natur- und Wirtschaftsraum Birs.

Das Infocenter ist freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet

Der Stadtrat möchte alle Interessierten zu Besuchen ermuntern. Das Center an der Baselstrasse ist jeweils freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Ausserdem wurde einem Einbürgerungsgesuch zu Handen einer kommenden Gemeindeversammlung zugestimmt.

Eine Position zur Rückmeldung an die Arbeitsgruppe Angebotsplanung APG – betreffend zukünftigen intermediären Strukturen und Angeboten in der Pflege und Betreuung älterer Menschen – wurde diskutiert und verabschiedet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

NaturLaufen