Wie der UHV Skorpion Emmental Zollbrück mitteilt, haben sie das Spiel gegen den UHC Laupen ZH mit 3:2 knapp gewonnen.
Unihockey
Unihockey. (Symbolbild) - Unsplash
Ad

In der gutbesuchten Oberfeld Halle Langnau findet das dritte Viertelfinal Playoffspiel der Lidl Unihockey Prime League der Damen im Unihockey statt.

Ein ungeheurer Lärm der Fans begrüsst die Gäste Laupen ZH und das Heimteam UHV Skorpion Emmental Zollbrück.

Geleitet wird die Partie durch die Tessiner Schiedsrichter Davide Rampoldi und Christian Crivelli.

Zu Spielbeginn überreicht Christoph Zbinden der «die Mobiliar» Agentur Worb einen grosszügigen Scheck an Mobiliar Topscorerin Sonia Brechbühl.

Schnelles und intensives Spiel

Das Geld soll dem Verein zur Nachwuchsförderung dienen. Bereits in den ersten Minuten zeigt sich das Spiel schnell und intensiv.

Beidseitig werden Abschlüsse gesucht und den Gegnerinnen nichts geschenkt. Die Skorpions Emmental Zollbrück führen in der Serie mit 2:0.

Die klare Favoritenrolle muss bestätigt werden. Eine hektische Situation im Goal der Lauperinnen in der vierten Spielminute wird durch den Schiedsrichter mit Nachdruck abgepfiffen. Lisa Liechti steht wieder und weiter geht die Partie.

Spiel vor dem Laupener Goal

Laupen brilliert durch die junge Spielerin Nummer 36 Schaffer Michelle, die viel zum Druck der Lauperinnen beiträgt.

Den Druck aufrecht zu erhalten ist schwierig da das Heimteam in jeder Linie gut besetzt und klar spielführend ist.

Die Chance durch Lara Kipf in Minute acht konnte nicht ausgenutzt werden. Deutlich zeigt sich das Spiel vor dem Laupener Goal.

Die Abschlüsse folgen im Sekundentakt, was zu Kontern der Gegnerinnen verleitet.

Unkontrollierte Ballwechsel

Das unnachgiebige Schlagen der Trommeln und Klatschen der heimischen Fans kurbelt die Stimmung an und heizt die Gemüter auf.

Ab Minute 14 werden die Ballwechsel unkontrolliert und die folgenden Abschlüsse verfehlen das Tor.

Ein hektisches Treiben im ersten Drittel und der Coach Lukas Schuepp an der Bande, welcher von einem Bein auf das andere trippelt prägen das Drittel.

Kaum zu glauben, dass keiner der Abschlüsse in der roten Torumrandung landet.

Mithilfe der Unihockey Tigers

Die Leistung durch Pascale Mir in Minute 17 hilft das Tor durch Topscorerin Sonia Brechbühl zu vermeiden.

Auch Selma Bergmann versucht es kurz vor Drittelsende nochmals. Die Ansprache durch den Coach in der Pause muss Wirkung zeigen.

SRF überträgt das Spiel auf SRF Sport und gibt das Spielprotokoll vor. Der eigens für das Spiel, unter Mithilfe der Unihockey Tigers, verlegte Boden und der aufwändige Aufbau zur Fernsehproduktion sollen sich lohnen.

In der Pause werden das Team der Skorpion Emmental Grossfeld erste Liga sowie das Team der zweiten Liga Kleinfeld als Gruppensiegerinnen geehrt.

Treffer durch die Topscorerin Vanessa Kapp

Der Auftakt des zweiten Drittels verspricht Erfolg. Es wird deutlich, dass auch die Laupen Spielerinnen dazugelernt haben.

Konstant könnten sie vor ihrem Tor blocken und die Angriffe der starken, präzis gespielten Skorpions abfangen.

Nachdem Helen Bircher einen Angriff knapp abwehren kann, legt Laupen einen Treffer durch die Topscorerin Vanessa Kapp ein.

Eine Strafe gegen Laupen soll nun zum Gegentor helfen. Die Skorps zeigen ihren Stachel.

Der Bann ist gebrochen

Das klar dominierende Team kann in Überzahl nicht punkten. Den ersten Treffer kann erst in der Minute 35 erzielt werden.

Lucie Rezácová auf Pass von Lisa Liechti erlöst das Publikum und den Trainerstaff aus der erreichten Starre.

Der Bann ist gebrochen und die Frauschaft Skorpion Emmental Zollbrück zeigt sich zielsicher und bestimmt in der Zürcher Feldhälfte.

Man ist immer einen Zacken schneller und agiler als die Gegnerinnen. Das Drittel endet mit Gleichstand.

Druckvolles drittes Drittel

Die Message einfacher zu spielen, muss angekommen sein, kurz nach der Pause trifft Nathalie Spichiger auf Pass von Lisa Liechti (41 Minute) aus der Mitte – mitten ins Tor.

In gewohnter Form trumpfen die schwarz-grünen auf. Die Halle ist reich schwarz-grün geschmückt, was auch den Laupen Spielerinnen entsprechen könnte.

Dies scheint Topscorerin Vanessa Kapp zu gefallen – sie schliesst ab zum 2:2 in der 48 Minute. Helen Bircher hält nun alles was aufs Tor kommt.

Der Pfostenschuss der Skorps in Minute 51 hilft nicht zum Sieg. Ein druckvolles drittes Drittel mit Spielzügen nach Lehrbuch zeigt sich den zahlreichen Besuchern.

Skorpion Emmental in Führung

Das Spiel geht in die Verlängerung. Lukas Schüepp scheint Wind in die Glut geblasen zu haben. Eine ausgewechselte direkte klare Sprache in der Verlängerung.

Lucie Rezácová auf Pass von Nadia Reinhard trifft in Minute 61 zum entscheidenden Treffer.

Somit führt Skorpion Emmental in der Serie mit 3:0 gegen Laupen. Es ist einzigartig ein derart hochkarätiges Frauen Unihockeyteam im Emmental zu haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

MobiliarLangnau im EmmentalStrafeLigaLidlSRF