

UHV Skorpion Emmental siegen gegen Red Lions Frauenfeld

Die Reise am Freitagnachmittag ins entfernte Frauenfeld war geprägt von Stau. Die Skorps liessen sich von dieser langen Carfahrt nur wenig beunruhigen und kanterten zu später Stunde das Tabellenschlusslicht Red Lions Frauenfeld gleich mit 21:1 nieder.
Das Ziel für dieses Spiel war aus Sicht des UHV Skorpion Emmental das Torverhältnis aufzupolieren. Im ersten Drittel war der klare Klassenunterschied zwischen den Bernerinnen und den Thurgauerinnen kaum auszumachen.
Das Heimteam startete fulminant und brachte die Skorps bereits in den ersten Minuten zu ungewöhnlich brenzligen Situationen vor dem Tor Helen Birchers.
Obwohl Lena Baumgartner, Nadia Reinhard und Marylin Thomi in den ersten zwölf Minuten auf 3:0 stellten, musste man aufgrund mangelndem Defensivverhalten in der 14. Minute der Anschlusstreffer hingenommen werden.
Das muntere Toreschiessen
Zum Abschluss dieses schwachen Drittels der Skorps schoss erst Naja Ritter das 4:1, eher ein unkreatives Powerplay nicht weiter reüssieren konnte.
Das im zweiten Drittel eine klare Steigerung von Nöten war, war allen Berner Beteiligten klar. Sonia Brechbühl setzte im zweiten Drittel zu ihrer persönlichen Torshow an und komplettierte ihren lupenreinen Hattrick innert vier Minuten.
Der Knopf war geplatzt und so ging das muntere Toreschiessen nahtlos weiter: Lena Baumgartner, Nadia Reinhard, Marylin Thomi, Lara Kipf, Naja Ritter und Aline Marti hiessen die weiteren Torschützinnen dieses Drittels und so stand nach vierzig Minuten ein komfortables 13:1 für die Skorps auf der Anzeigetafel.
Anders als in den Partien zuvor wollten die Skorps nun nicht auf Energiesparmodus schalten, sondern vielmehr weiter powern um den Gegner zu zermürben.
Cup Halbfinal auswärts gegen die Wizards Bern-Burgdorf
Im letzten Spielabschnitt, der mit 8:0 zugunsten der Skorps ausging trugen sich Aline Marti, Sonia Brechbühl (2x), Lucie Rezacova, Corina Grundbacher und besonders erwähnenswert Nicole Wermuth mit ihrem ersten NLA Treffer in die Torschützenliste ein.
Frauenfeld hatte kaum noch Spielanteile, zeigte sich jedoch kämpferisch und forderte die Skorps Defensive bis zum Schluss.
Die überragende Figur dieses Spiels war Sonia Brechbühl, die mit fünf Toren und drei Assists zur Matchwinnerin und Bestplayerin avancierte.
Die Skorps stellen nun mit genau 100 geschossenen Toren die beste Offensivabteilung der Liga und konnten das Ziel somit klar erreichen.
Weiter geht es für die NLA am nächsten Samstag im Cup Halbfinal auswärts gegen die Wizards Bern-Burgdorf und am Sonntag zuhause in der Meisterschaft gegen die Red Ants Rychenberg-Winterthur.