

SC Langenthal punktet auch bei den GCK Lions

Vier Punkte nach zwei Spielen und Rang zwei in der noch jungen Tabelle – der Saisonstart hatte durchaus weniger erfolgreich verlaufen können. Dennoch waren die beiden SCL-Stürmer Vincenzo Küng und Janick Liechti (erstes Tor in der Swiss League) nach dem Match in Oerlikon (die Kunsteisbahn Küsnacht wird gerade umgebaut) nicht zufrieden: «Es ist schade um die Punkte», sagen die beiden. Doch der Reihe nach.
SC Langenthal geht in Führung
Im zweiten Saisonspiel gelingt dem SC Langenthal erstmals der Führungstreffer. Kurz vor Drittelsmitte gelang Noah Fuss bereits sein drittes Saisontor für den SCL. Der Vorsprung währte allerdings nur kurz: Bereits in der Folgeminute stellte Robin Leone den ausgeglichenen Spielstand wieder her.
Ryan Hayes, der die letzten fünf Saisons bei den GCK Lions in Lohn und Brot stand und der sich gegenwärtig beim SCL im Try-out befindet, erzielte kurz vor der ersten Sirene die 2:1-Führung.
Wieder zwei schnelle Tore im Mitteldrittel
Im mittleren Spielabschnitt bot sich ein ähnliches Bild wie im vorangegangenen Drittel: Erneut fielen zwei Treffer innerhalb von kurzer Zeit. Livio Truog glich für die Lions aus, doch bereits zwei Minuten später erzielte Janick Liechti sein erstes Tor in der Swiss League – und brachte damit seine Mannschaft wieder in Führung.
Gleichzeitig zeigten sich die GCK Lions als schnelles, gefährliches Team, welches verschiedentlich nahe am erneuten Ausgleich war.
Auch dritte Führung wird ausgeglichen
Die GCK Lions liessen sich nicht abschütteln: Auch die dritte Führung des SC Langenthal wurde vom Team aus dem Kanton Zürich ausgeglichen – erneut durch Robin Leone, der das Team von Trainer Michael Liniger auf Punktekurs brachte.
In der Verlängerung hatte der SC Langenthal mehr vom Spiel, das Team konnte durchwechseln und dabei stets im Scheibenbesitz bleiben. Unaufgeregt und sicher griff Langenthal mehrfach an, ehe die Lions ihrerseits für eine längere Phase im Puckbesitz bleiben konnten.
Gegen Ende der Overtime hatte die Gastmannschaft den Puck ebenfalls für eine längere Zeit. Zuletzt musste die Partie im Penalty-Schiessen entschieden werden, mit dem besseren Ende für die Lions.