

SC Langenthal Herren gewinnen gegen EHC Visp

Der SC Langenthal und der EHC Visp lieferten sich ab der ersten Minute ein spannendes Duell.
Visp agierte aggressiv, war bestrebt die Derby-Niederlage im letzten Spiel gegen den HC Sierre wieder gut zu machen.
Der druckvolle Auftritt schnürte den SC Langenthal zu Beginn des Duells wahrlich in deren Abwehrdrittel ein, Chancen entstanden dadurch in erster Linie einseitig.
Mehrere Versuche des Gegners
Damian Stettler im SCL-Tor vermochte mehrere Versuche des Gegners zu entschärfen – einmal aber kam auch er zu spät.
Nach etwas mehr als vier Minuten wurde Raphael Kuonen in der Mitte angespielt, wo er mit einem Direktschuss Stettler bezwingen konnte.
Langenthal aber fing sich im Verlaufe des Drittels, redete dann plötzlich mehr mit bei der Spielgestaltung.
Glück war auch dabei
Als dann Stefan Mäder auf die Strafbank musste, nutzten die Oberaargauer den Moment schliesslich eiskalt aus.
Steven Whitney passte quer durch die gegnerische Abwehrreihe auf Vincenzo Küng, der letztlich einen umherspringenden Puck verarbeiten musste und dies auch noch erfolgreich tat.
«Ein bisschen Glück war auch dabei», schmunzelte Stürmer später im Pauseninterview über seinen wichtigen Treffer.
Visp drei Mal alleine vor Stettler
Im zweiten Abschnitt war die SCL-Offensive dann etwas besser organisiert, als die Defensive. Gleich drei Mal gingen die Visper nämlich alleine auf das gegnerische Tor zu.
Zuerst scheiterte Dominic Forget, später Andy Furrer, Raphael Kuonen gelang es dann als einziger Angreifer dabei erfolgreich zu sein.
Nach 31 Minuten und einem Powerplay-Tor von Daniel Eigenmann sorgte Kuonen bereits für das 3:1, obwohl die Langenthaler in diesem Abschnitt nicht einmal schlecht spielten.
Nah am Ausgleich
Immerhin: Dank einem sehenswerten Buebetrickli kamen die Oberaargauer dann noch früh zurück.
In der 35. Minute täuschte Haralds Egle einen Schuss an, ehe er das Tor umkurvte und auf 2:3 verkürzte.
Langenthal war dann bestrebt, die Partie zu wenden.
In der 54. Minute war es dann tatsächlich ganz nahe dran, als Steven Whitney bei einem Konter die Scheibe führte, diese zur Mitte und letztlich Noah Fuss ganz nah am Ausgleich stand, aber an Reto Lory scheiterte.
Partie mit einem richtigen Knall
Bis zuletzt endete die Partie aber mit einem richtigen Knall.
108 Sekunden vor Schluss schoss Dario Kummer mit einem Blue-Line-Direktschuss in Überzahl den Ausgleich, eine Sekunde vor Schluss doppelte Haralds Egle auch noch nach.
Sein Sturmlauf brachte ihn in ein Gewühl vor das gegnerische Tor, wo er die Scheibe reinstocherte und mit dem 4:3 dafür sorgte, dass der SCL zu Hause weiterhin ungeschlagen bleibt.
Seitenblick – Olten verliert erstmals
Gegen den HC La Chaux-de-Fonds muss der EHC Olten die erste Saisonniederlage einstecken.
Der HCC führt dank zwei Toren von Kyle Topping zwischenzeitlich 3:0, darauf können die Oltner nicht mehr reagieren.
Am Samstag kommt es damit zum Spitzenkampf. Langenthal hat noch zwei Zähler Rückstand auf den Tabellenführer.