Der SC Langenthal verliert das Derby in Olten mit 2:4. Offensiv waren die Oltner besser, Langenthal wehrte sich vehement und herzhaft gegen den starken Leader.
Die 1. Mannschaft des SC Langenthal im Spiel. - Langenthal
Die 1. Mannschaft des SC Langenthal im Spiel. - Langenthal - SC Langenthal
Ad

Wie der SC Langenthal berichtet, waren die Langenthaler doch etwas gar passiv, sodass die Oltner sogleich mit Vehemenz angreifen und bei je vier Feldspieler auf dem Eis auch schon ein frühes Tor erzielen konnte.

Vielleicht war es etwas zu viel Respekt, welcher der SC Langenthal dem Leader aus Olten im Direktduell zollte – so schien es zumindest.

Nachdem die Oberaargauer hinter dem Tor zu spät kamen, spielte Stanislav Horansky einen blinden Pass vor das gegnerische Tor, der von Victor Oejdemark dankbar angenommen wurde.

Mit einem Direktschuss schoss er sogleich nach nur 59 Sekunden das 1:0.

Olten zeigt wer der Herr im Haus ist

Auch nach diesem Tor waren die Stärkeverhältnisse indes klar verteilt.

Olten schien oft einen Schritt schneller und ihnen gelang es, wesentlich mehr Druck auf das gegnerische Tor zu entfachen als dem SCL.

Langenthal kommt selten zum Zug

Die Chancen der Langenthaler waren selten, zwei konnten sich die Oberaargauer gerade mal aufschreiben.

Eine von Steve Whitney (13.) nach einem Querpass, ebenso eine von Noah Fuss (19.) und beide gingen von Vincenzo Küng aus.

Getroffen hat indes aber nur Olten: In Überzahl erzielte Lukas Lhotak (10.) das 2:0.

Die Oltener machen weiterhin Druck

Olten war auch im zweiten Drittel oft eine Nasenlänge voraus, Langenthal wusste aber, wie sie sich erfolgreich wehren konnten.

Die manchmal beinahe unwiderstehlichen EHCO-Angriffe wehrten die Oberaargauer im Verbund ab, arbeiteten effizient und hartnäckig zusammen, um dem Gegner das Leben schwer zu machen.

Dass das 3:0 dennoch entstand, war zweifellos dem Spielverlauf gerecht, war doch Olten auch im Chancen- und Schussverhältnis eindeutig in Vorsprung.

Rehak verkürzt den Abstand

Mit etwas Glück gelang es aber dennoch Frantisek Rehak nach 29 Minuten die Spannung in die Partie zurückzubringen.

Ein Schuss aus spitzem Winkel fand nämlich den Weg zwischen Lucas Röthelis Beine hindurch ins Tor, sodass es nach zwei Dritteln eben dennoch «nur» 1:3 aus Langenthaler Sicht stand.

Der SC Langenthal blieb indes vorerst im Geschäft – auch dank Damian Stettler.

Rehak verkürzt auf 2:3

In der 44. Minute entwischte nämlich Thimothy Kast, der schliesslich dem SCL-Keeper alleine gegenüberstand.

Dessen Trick las Stettler aber gekonnt, fing die Scheibe ab und sicherte damit die Chancen, die Partie sogar noch ausgleichen zu können.

Und tatsächlich: Nach einem hervorragenden Vorstoss von Steven Whitney (45.) und einem ungeplanten Pass auf Frantisek Rehak schoss dieser sogar das 2:3.

Olten schiesst, trifft und gewinnt

Das löste immerhin ein bisschen Spannung aus – obwohl Thimothy Kast kurze Zeit später mit einem Weitschuss auf 4:2 stellte.

Bis zuletzt kam dadurch auch etwas Derbystimmung auf, die erst mit dem Ende der Partie wirklich verebbte.

Langenthal wehrte sich nämlich bis zuletzt und hielt lange die Hoffnung auf einen Ausgleich aufrecht – Olten war in den Schlüsselmomenten dann aber doch zu standhaft.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SC LangenthalLangenthal