

FC Langenthal verliert erneut ein Testspiel

Mit einer indiskutablen Leistungssteigerung hat die Mannschaft von Trainer Willy Neuenschwander den Beweis, trotz 3:4-Niederlage, erbracht, die nötigen Lehren aus den zuvor beiden Matches gegen unterklassige Teams gezogen zu haben.
Den besseren Start erwischten die Langenthaler. Die Reihen der Badener waren noch nicht richtig sortiert, als Heric die frühe Führung der Gäste realisierte. Dies liess sich das Team von Trainer Jakovljevic nicht bieten. Chirulli und Teichmann vergaben gute Möglichkeiten. Der Zweitgenannte zwang in der 16. Minute Geburtstagskind Santos de Carvalho zu einer Glanzparade. Kurz danach setzte Valovcan den Ball ins Aussennetz.
Glück hatten danach die Langenthaler beim Lattenschuss von Teichmann. Das Spiel blieb danach intensiv und wurde dabei jederzeit fair geführt. Den möglichen Ausgleich vergeigte kurze Zeit später Teichmann etwas kläglich. Dies führte in der 26. Minute zum 2:0 aus Sicht der Langenthaler. Selmani buchte auf Zuspiel von Haziri. Der Langenthaler Goalie war in der 28. Minute absolut machtlos, als Franek per Kopf den Anschlusstreffer buchte.
Kapitän Wernli war in der 30. Minute das mögliche Tor vergönnt, als dieser nach einem Haziri-Freistoss überraschend alleine vor Torhüter Hübel auftauchte. Besser machte es Torschütze Heric mit seinem platzierten, unhaltbaren Flachschuss zum 3:1 in der 31. Minute. Kurz vor der Pause vereitelte Santos de Carvalho den zweiten Langenthaler mit einer weiteren guten Parade.
Langenthal verschläft Beginn von Durchgang zwei
Innert zehn Minuten konnten die Badener durch Tore zwischen der 48. und 58. Minute ausgleichen. Dabei hinterliessen die Gäste keinen guten Eindruck, respektive diese gewährten den Platzherren zu viel Spielraum, welchen, wie bereits erwähnt, die Einheimischen resolut zu nutzen wussten.
Der eingewechselte Brack war für beide Treffer zuständig. Danach waren beide Teams bestrebt, die Intensität im Match hoch zu halten. D.h. beide Mannschaften lauerten auf Fehler des Gegners. In der 78. Minute vergab Doppeltorschütze Brack eine gute Möglichkeit, dabei legte Ersatzgoalie Fankhauser mit einer sehenswerten Parade sein Veto ein.
Quasi im Gegenzug vergab Heric aus kurzer Distanz. Acht Minuten vor dem Ende sorgte der eingewechselte Lüscher mit einem platzierten Flachschuss für den knappen 4:3-Sieg für die Badener.
Text: R. Jungi
Foto: A. Grossenbacher