Wie der Verein FC Langenthal schreibt, kam die erste Herrenmannschaft trotz ihrer besten Saisonleistung bei Xamax II nicht über ein 2:2 hinaus.
FC Langenthal erste Mannschaft
Die Oberaargauer lieferten beim samstäglichen Match im Heimstadion von Xamax Neuenburg gegen dessen Nachwuchs den Beweis, dass sie zu Unrecht im Tabellenkeller positioniert sind. Mit seinen beiden Treffern wurde Labinot seinen Qualitäten gerecht. Den möglichen ersten Sieg vergaben die Langenthaler nach der zweiten Führung durch ein Missverständnis in der eigenen Abwehr. - A. Grossenbacher
Ad

Von Beginn weg machten beide Teams beste Werbung für attraktiven und offensiven Fussball. Dabei schlugen diese zudem noch ein hohes Tempo an. Maurer liess sich nach vier Minuten die erste Möglichkeit des Matches notieren. Wie gut die Langenthaler taktisch auf die Spielweise der Neuenburger eingestellt waren, bewiesen diese mit einer eindrücklichen Leistungssteigerung und gleichzeitiger Ballsicherung.

Die Zweikämpfe wurden stets, bis auf einige kleine Ausnahmen, stets fair aber trotzdem hart ausgefochten. Die Oberaargauer spielten jederzeit auf Augenhöhe mit, sodass sich die Platzherren nicht auf ihre normale Spielweise konzentrieren konnten. Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde konnte Lässer im allerletzten Moment am erfolgreichen Abschluss gehindert werden.

Auf der Gegenseite prüfte Maurer die Reflexe von Goalie Santos de Carvalho. Nur kurz danach vermochte auch Romano den Langenthaler Keeper nicht aus der Ruhe zu bringen. Deswegen verabschiedeten sich beide Teams danach mit einem torlosen Remis in die Pause.

Labinot Haziri’s Doppelpack genügte nicht

Es waren die Langenthaler, welche den Auftakt zu Durchgang zwei prägten. Diese liessen Ball als auch Gegner laufen und drängten ihren Gegner für einige Zeit in dessen Verteidigungszone zurück. Glück hatten die Oberaargauer in der 55. Minute, als Skeraj per Kopf auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Torhüter wegkratzte.

Diese Szene war danach der eigentliche Startschuss zu einer halben Stunde Fussball, welcher in den Köpfen der Spieler und den vielen Zuschauer noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Haziri buchte sehenswerte in der 59. Minute mit einem Drehschuss die Langenthaler Führung. Xamax suchte danach sofort den Ausgleich. Dieser wurde durch den eingewechselten Halilaj in der 70. Minute zur Tatsache.

Dieser düpierte die Abwehr und letztlich auch noch den gegnerischen Goalie. Zwölf Minuten vor dem Ende köpfte Haziri ein Zuspiel des eingewechselten Haziri in die Maschen. Auf der Gegenseite kam Xamax glücklich durch Diniz zum erneuten Ausgleich. Bis zum bitteren Ende waren es die Langenthaler, welche vergeblich versuchten, den Siegestreffer zu schiessen. Es blieb beim 2:2-Remis, dem dritten für die Langenthaler in der laufenden Saison.

Text: R. Jungi

Foto: A. Grossenbacher

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

XamaxFC LangenthalLangenthal