

EVP: «Moderate Steuererhöhung in Langenthal ist sinnvoll»

Am 31. Oktober 2022 behandelt der Stadtrat von Langenthal unter anderen Themen das Budget 2023, und zwar in zweiter Lesung.
Michael Sigrist (EVP), der sich bereits im August gegenüber Nau.ch zum Thema geäussert hat, erklärt, warum seine Partei eine Steuerfusserhöhung weiterhin befürwortet und warum er den Bürgerinnen und Bürgern empfiehlt, das Budget anzunehmen.
Nau.ch: Das Budget 2023 steht in zweiter Lesung zur Diskussion. Hat sich die Position Ihrer Fraktion verändert und falls ja, wieso?
Michael Sigrist: Unsere Haltung hat sich nicht verändert, wir erachten diese moderate Erhöhung immer noch als sinnvoll.
Es wurden auf der Einnahmen- wie auch auch auf der Ausgabenseite Schritte unternommen, um die Ziele des Finanzplanes zu erreichen.
Nau.ch: Da der Gemeinderat dem Stadtrat das Budget 2023 materiell unverändert unterbreitet, hat sich an der geplanten Erhöhung des Steuerfusses von 1,38 auf 1,44 Einheiten nichts verändert.
Inwiefern ist die Erhöhung für Sie vertretbar?
Michael Sigrist: Langenthal bietet eine hohe Lebensqualität, und wenn auch nicht jeder Partikularanspuch erfüllt werden kann, so existiert doch unbestritten ein breites und und qualitativ gutes Angebot in unserer Stadt.
Dieses ist aber auch mit steigenden Kosten verbunden, und die Steuererhöhung ist eine Massnahme, um die Einnahmen an die Realität der Ausgaben anzupassen.
Diese Erhöhung in Kombination mit einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren Finanzen erlaubt uns, mittel- und langfristig (finanziell) handlungsfähig zu bleiben.
Nau.ch: Das letzte Wort zum Budget 2023 hat das Volk – was empfehlen Sie den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern und wieso?
Michael Sigrist: Wir empfehlen ihnen, das Budget anzunehmen und jetzt einer moderaten und vertretbaren Erhöhung zuzustimmen.
Das Risiko einzugehen, sonst später deutlich grössere Erhöhungen annehmen zu müssen, wie es in anderen Gemeinden der Fall ist, macht aus unserer Sicht keinen Sinn.
Zur Person
Michael Sigrist ist 50Jahre alt, Stadtrat der EVP und Mitglied der Finanzkommission.
Der Psychologe FSP arbeitet als Bereichsleiter Beratung und Therapie beim Blauen Kreuz BE-SO-FR. Sigrist wohnt in Langenthal.