

Die Amphibien-Biotope in Landquart werden aufgewertet

Im Rahmen des Pflegekonzepts der Amphibien-Biotope in Landquart wurde festgestellt, dass verschiedene Biotope ihre Funktion als Lebensräume für gefährdete Amphibienarten nur noch teilweise erfüllen und punktuell verbessert werden sollten.
Zur Erhaltung gewisser Amphibienarten wie der seltenen Gelbbauchunke ist es wichtig, dass immer ein gewisser Anteil an geeigneten Gewässerbiotopen vorhanden ist, damit sich diese Art fortpflanzen kann.
Trotz laufender Pflegemassnahmen, die in den Biotopen Landquart durchgeführt wurden, ist es normal, dass die Sukzession in Gewässerbiotopen fortschreitet und diese mit der Zeit verlanden oder trocken fallen.
Aufwertungsmassnahmen geplant
Weil die meisten Amphibien-Biotope in Landquart ein Alter über zehn Jahren aufweisen, stehen in den kommenden Jahren an verschiedenen Orten Aufwertungsmassnahmen an.
Der Bund hat der Gemeinde dafür einen Beitrag von 15‘650 Franken und der Kanton einen Beitrag von 6850 Franken gesprochen. Der Gemeinde verbleiben Kosten von 2500 Franken.