

Weggis: Neue Bushaltestelle Oberbüel

Im Zug der Fertigstellung der Wohn- und Geschäftsüberbauung «Weggishof» laufen in diesen Tagen auch die Bauarbeiten für die neue Bushaltestelle auf der Luzernerstrasse an. Die neue Haltestelle bekommt unter anderem eine Betonplatte im Fahrbahnbereich sowie eine gepflästerte, zwei Meter breite Verkehrsinsel. Gleichzeitig werden die Einfahrten der Oberbüel-, Riedmatt- und Parkstrasse in die Luzernerstrasse den neuen Gegebenheiten angepasst.
Der Gestaltungsplan «Oberbüel» wurde, als einer der Grundlagen zur Projektierung der Überbauung «Weggishof», im Dezember 2015 genehmigt. Darin ist in Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft des Gestaltungsplans eine Verlegung der bestehenden Bushaltestelle «Dörfli» vorgesehen.
Hier ist insbesondere der Fussgängerstreifen bei stehenden Bussen schlecht wahrnehmbar, was zu regelmässigen Konflikten führt. Mit der Inbetriebnahme der neuen Haltestelle wird die gut 120 Meter entfernte Haltestelle «Parkhaus See» wegfallen.
Ausführung gemäss geltenden Gesetzen, Normen und Empfehlungen
Die Ausgestaltung der neuen Bushaltestelle entspricht nun dem Planungs- und Baugesetz, dem Strassengesetz, den Richtlinien und Normen, im Besonderen auch den Richtlinien der Fachstelle Hindernisfrei Bauen Luzern wie auch den Empfehlungen gemäss Haltestellenstandard des aktuellen Betreibers der Buslinien. Die Signalisationen und Markierungen richten sich nach dem Strassenverkehrsgesetz des Bundes.
Betonplatte, Verkehrsinsel, Fussgängerstreifen und zwei Trottoirs
Im vorliegenden Fall werden die Haltestellen auf beiden Seiten direkt auf dem Fahrbahnbereich markiert. Der entsprechende 35 Meter lange Fahrbahnbereich wird mit einer gepflästerten Verkehrsinsel richtungsgetrennt und besteht aus einer durchschnittlich 33 Zentimeter dicken Betonplatte, dies zur Verhinderung von Spurrillen.
Der bestehende, nicht normgerechte Fussgängerstreifen zwischen Einmündung Parkstrasse und Riedmattstrasse wird in die neue Verkehrsinsel integriert. Ebenfalls entsteht nun auch auf der Seite der Überbauung «Weggishof» ein Trottoir.
Dieses kann von der Alpenblick-Seite über einen Fussgängerstreifen im Bereich der Einmündung Oberbüelstrasse erreicht werden. Die beiden Trottoirs sind im definierten Einstiegsbereich der Busse einerseits leicht erhöht und zum anderen mit einem Haltebalken und einem taktil-visuellen Aufmerksamkeitsfeld markiert.
Baustelle bis Sommer
Der Baubeginn ist auf den Montag, 20. April geplant. Besonders die Erstellung der Betonplatte im Fahrbahnbereich wird einige Zeit beanspruchen, deshalb wird die Fertigstellung der neuen Haltestelle «Oberbüel» in den Sommermonaten erfolgen. Der Gemeinderat dankt den Anwohnenden und Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis!