Wie die Gemeinde Küssnacht mitteilt, blicken die Musikschulpräsidentin sowie der Musikschulleiter auf ein herausforderndes Schuljahr 2021/22 zurück.
Das Dorfzentrum der Gemeinde Küssnacht (SZ).
Das Dorfzentrum der Gemeinde Küssnacht (SZ). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Aufgrund der Covid-Pandemie fielen die im Jahr 2021 geplanten Konzerte entweder ins Wasser oder konnten nur im kleinen Rahmen durchgeführt werden. Die 32 Lehrpersonen der Musikschule bewältigten die Krise vorbildlich mit hohem Arbeitseinsatz, grosser Motivation und kreativen Ideen.

Die Kinder, die Jugendlichen und die Erziehungsberechtigten verhielten sich flexibel und verständnisvoll. Alle Beteiligten verdienen für ihre Unterstützung ein Kompliment und ein grosses Dankeschön.

Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Musikschule, die Integration der Musikschulwebseite in den Internetauftritt der Schule und die auf das kommende Schuljahr geplante Integration der Musikschule in die Schule werden als vorbildlich bezeichnet.

Der von Schule und Musikschule gemeinsam lancierte Music Contest «TellStars» am 9. März 2022 und ein geplantes musikalisches Gemeinschaftsprojekt im Schuljahr 2022/23 stimmen hoffnungsvoll und zuversichtlich.

Die Verantwortlichen der Musikschule freuen sich, dass sie das kulturelle Leben im Bezirk Küssnacht auch in Zukunft mit abwechslungsreichen Konzerten bereichern dürfen. Musik macht Spass, fegt und bewegt – trotz oder gerade wegen der schon langanhaltenden Pandemie – auch im Jahr 2022 mehr denn je.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wasser