

Der Bezirk Küssnacht erhält ein Kinder- und Jugendleitbild

Im Bezirk Küssnacht leben heute rund 2500 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Sie machen einen wesentlichen Teil der Bevölkerung aus.
Zielsetzungen des Bezirks
Dem Bezirk Küssnacht ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen in einem sicheren Umfeld mit guten Rahmenbedingungen aufwachsen und sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Erwachsenen entwickeln können.
Kinder und Jugendliche miteinbezogen
Für die Erarbeitung des neuen Kinder- und Jugendleitbilds ist die Kinder- und Jugendkommission des Bezirks Küssnacht zuständig. Sie ist seit dem 1. Juli 2018 unter dem Präsidium von Bezirksrätin Petra Gamma Grüter im Amt.
Die Kommission analysierte in einer ersten Phase die Ist-Situation der Kinder und Jugendlichen im Bezirk Küssnacht, indem sie Kinder der Unterstufe, Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe sowie Vereine und Organisationen befragte. In der zweiten Phase erfolgte ein Workshop mit Organisationen und Vereinen, welche im Kinder- und Jugendbereich tätig sind.
Ergebnisse aus den Datenerhebungen der ersten Phase wurden diskutiert und Schwerpunkte bezüglich einer künftigen Kinder- und Jugendförderung im Bezirk Küssnacht festgelegt. Die gesammelten Daten und die Ergebnisse des Workshops dienten als Basis für die Erarbeitung des Kinder- und Jugendleitbilds.
Fünf Handlungsfelder als Grundlage
Das Kinder- und Jugendleitbild des Bezirks Küssnacht orientiert sich an den fünf Handlungsfeldern
– Förderung
– Beteiligung – Mitwirkung – Mitbestimmung
– Zusammenleben
– Schutz
– Rahmenbedingungen.
Die Handlungsfelder basieren unter anderem auf dem im Bundesgesetz über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie auf dem Kinder- und Jugendleitbild des Kantons Schwyz aus dem Jahr 2016. Es beschreibt Zielvorgaben, gibt Richtungsanweisungen vor und dient als Orientierungshilfe.
Als anwendungsbezogenes Leitbild soll es aber auch ein praktisches Planungsinstrument sein, um Veränderungen anzustossen und eine Weiterentwicklung in die Wege zu leiten.
Das Leitbild als Wegweiser
Das Kinder- und Jugendleitbild richtet sich an die gesamte Bevölkerung und informiert über die Leitsätze, Handlungsfelder und Ziele der Kinder- und Jugendförderung im Bezirk Küssnacht. Das Leitbild dient der Kinder- und Jugendkommission, der Bezirksverwaltung und allen anderen Akteuren der Kinder- und Jugendförderung zukünftig als Wegweiser für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Veröffentlichung am Tag der Kinderrechte
Die Schweiz verabschiedete am 20. November 1989 die UN-Kinderrechtskonvention – Übereinkommen über die Rechte des Kindes. Am 20. November 2019 jährt sich dieser wichtige Akt zum 30. Mal. Deshalb veröffentlicht die Kinder- und Jugendkommission des Bezirks Küssnacht das neu erstellte Kinder- und Jugendleitbild am Tag der Kinderrechte.