

Cupsieg der FCK-Juniorinnen

In einem spannenden Spiel gegen das Team Amt Entlebuch gewann der FCK verdient mit 4:1.
Nach dem im Herbst die Gegner aus Schwyz, Malters-Ruswil und Baar bezwungen wurden, stand an Fronleichnam der Final gegen die Entlebucherinnen in Escholzmatt auf dem Programm. Die jungen Frauen waren sichtlich nervös, durfte doch endlich auch wieder vor Zuschauern gespielt werden. Vor herrlicher Kulisse versuchten sie das Spiel von Beginn weg an sich zu reissen, scheiterten aber immer wieder mit ungenauen Pässen im Aufbauspiel.
Die leichte Feldüberlegenheit konnte nicht ausgenutzt werden, da die wenigen Abschlüsse zu ungenau waren oder die starke Torhüterin etwas dagegen hatte. So war es das Heimteam, welches nach einer Viertelstunde durch einen schnell vorgetragenen Konter in Führung gehen konnte. Die Küssnachterinnen suchten weiter ihr Glück in der Offensive und wurden nach einer halben Stunde mit dem Ausgleich belohnt. Mit dem Unentschieden gingen die Teams dann auch in die Pause.
Eine Schippe draufgelegt
In der zweiten Halbzeit waren die Küssnachterinnen sofort gewillt, die Partie in die richtigen Bahnen zu lenken. Bereits nach drei gespielten Minuten wurden sie mit der 2:1-Führung belohnt. Nach einer herrlichen Kombination brauchte die Stürmerin zum Schluss den Ball nur noch einzuschieben. Küssnacht versuchte sofort einen weiteren Treffer zu erzielen, brachte den Ball aber nicht im Tor unter.
Nach einer guten Stunde wurde den Küssnachterinnen ein Penalty zugesprochen, welcher souverän verwandelt wurde und eine gewisse Erleichterung brachte. Die Defensive war aber weiter gefordert, die schnellen Stürmerinnen des Gegners wurden immer wieder gut lanciert. Doch auch die Küssnachterinnen versuchten weiterhin Tore zu erzielen und durften kurz vor Schluss über das siegbringende 4:1 jubeln.
Der Cupsieg ist Tatsache
Mit dem Schlusspfiff fiel die ganze Anspannung weg und es durfte der Cupsieg gefeiert werden. Mit dem Pokal im Gepäck machte sich das Team auf den Heimweg und durfte sich im heimischen Clubhaus feiern lassen. Einen herzlichen Dank geht an alle Eltern und Unterstützer des Teams, welche die jungen Küssnachterinnen über das ganze Spiel angefeuert haben und auch bei der Feier noch kräftig mitgewirkt haben.