

Zollikon: Auf den Fersen des Revierförsters

Nachmittags finden zwei öffentliche Rundgänge durch die Sonderausstellung «Bäumig» statt. Bei beiden Veranstaltungen geht es darum, wie der Mensch die Naturressource Wald nutzt, gestaltet und deutet.
Die aktuelle Sonderausstellung «Bäumig» im Ortsmuseum thematisiert das Verhältnis von Mensch und Wald. Seit Menschen existieren, brauchen und formen sie den Wald. Das Museum fragt nach, wie sich der Wald einst und in Zukunft entwickelt und worauf der Fokus bei der aktuellen Bewirtschaftung gerichtet wird. Keiner könnte besser Auskunft geben als Arthur Bodmer, der seit 1987 für die Waldungen der Holzkorporation und das Forstrevier Zollikon/Zumikon verantwortlich ist. Der Rundgang auf den Fersen des Revierförsters startet um 10 Uhr und lädt ein, Einblick in die Forstarbeit und Waldentwicklung zu gewinnen.
Am Nachmittag führt Mirjam Bernegger, Kuratorin und Leiterin Ortsmuseum, in zwei Rundgängen jeweils um 14 Uhr und 15.30 Uhr durch die Sonderausstellung «Bäumig». Historisch setzt die Ausstellung im Jahr 1330 an, als die Holzkorporation Zollikon gegründet wurde. Ausserdem wird die Wichtigkeit von Holz im Alltag über Jahrhunderte reflektiert und über aktuelle Waldnutzungen sinniert.
Weitere Informationen zur Durchführung und Schutzkonzept der Veranstaltungen werden auf der Website des Ortsmuseums www.ortsmuseum-zollikon.ch aktualisiert. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt