

Repair-Café in der Freizeitanlage Heslibach

Reparieren statt wegwerfen - am Heslibacher Repair-Café vom 11. Mai
Die Freizeitanlage Heslibach und die Energie- und Naturschutzkommission veranstalten mit Unterstützung der Gemeinde Erlenbach am 11. Mai 2019 ein weiteres Repair Café: Am Repair Café helfen Ihnen Fachleute, Ihre beschädigten Lieblingsgegenstände und -geräte zu reparieren, damit Sie sich noch lange daran erfreuen können. Wer hat sie nicht zu Hause: Gegenstände und Geräte, die gerade nicht funktionstüchtig, aber eigentlich nur leicht beschädigt sind. Nach einer gewissen Zeit landen sie trotzdem oft im Abfall. Das muss nicht sein. Mit einer Reparatur können Sie viele dieser Geräte und Gegenstände noch jahrelang in Gebrauch behalten und sich daran erfreuen. Und wenn Sie die Reparatur nicht selber durchführen können, findet am 11. Mai 2019 von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Freizeitanlage Heslibach das zweite Küsnachter Repair Café statt. An diesem Anlass helfen Ihnen erfahrene ReparateurInnen, Ihre defekten Lieblingsgegenstände und –geräte wieder auf Vordermann zu bringen. Ob Haushaltgeräte, elektronische Geräte (ausser Smartphones und Tablets), Spielzeuge, Möbel, Kleider und Textilien, Metall-Gegenstände usw.: eine Reparaturgarantie besteht zwar nicht, aber oft sind die Versuche erfolgreich. Die Reparaturen sind grundsätzlich kostenlos, ausser allenfalls notwendige Ersatzteile und sehr aufwändige Reparaturen, die mehr als 30 Minuten benötigen. Einzige Bedingung: Die Geräte und Gegenstände sollten einigermassen sauber sein und Sie nehmen sie wieder mit nach Hause (Lagerung und Entsorgung sind vor Ort nicht möglich). Bringen Sie Ihre beschädigten Geräte und Gegenstände, sofern eine Reparatur möglich ist, am 11. Mai zwischen 09:00 und 13:00 Uhr in die Freizeitanlage Heslibach ins Repair Café! Das Team des Repair Cafés freut sich, Ihren Lieblingsgegenständen zu neuem Leben zu verhelfen.